Pressemitteilungen Renault Group Renault Group
- Ampere geht mit Stratus Materials eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung (Joint Development Agreement, JDA) ein, um die innovative kobaltfreie LXMO (TM)-Batterietechnologie für zukünftige Elektrofahrzeuge der Renault Group zu erforschen.
- Die LXMO (TM)-Technologie bietet eine hohe Energiedichte, die mit NMC-Batterien vergleichbar ist, sowie Kosten und Robustheit vergleichbar mit LFP-Batterien.
- Diese Zusammenarbeit ist Teil der Strategie von Ampere, nach den NMC- und LFP-Technologien Batterien der nächsten Generation zu entwickeln.
- Konzeptfahrzeug überträgt das Vermächtnis der legendären Estafette auf eine neue Zeit
- Erstes Renault Fahrzeug auf elektronischer SDV-Architektur
- Start des Serienmodells in zwei Jahren
- Drei Global Player in ihren jeweiligen Branchen schaffen den innovativsten und effizientesten Player, um die Herausforderungen der Energiewende in der LCV und Last-Mile-Logistik zu meistern
- Die CMA CGM Group bringt nicht nur ihr Kunden-Know-how ein, sondern hat auch eine 10%ige Beteiligung an Flexis SAS erworben und wird bis 2026 bis zu 120 Millionen Euro investieren
- Die Renault Group und die Volvo Group werden jeweils 45% der Anteile halten und planen im Lauf der nächsten drei Jahre jeweils 300 Millionen Euro zu investieren
- Philippe Divry wird zum CEO des neuen Unternehmens ernannt und Krishnan Sundararajan zum COO
- Flexis SAS wird seinen Sitz in Frankreich haben, und die vollelektrischen Transporter, die auf der Connected-Electronic-Plattform basieren, werden im Werk Sandouville der Renault Group in Frankreich produziert