Pressemitteilungen
PREMIERE AN DER AUTO ZÜRICH CAR SHOW 2022: DER NEUE RENAULT AUSTRAL FEIERT VOM 10. BIS 13. NOVMEBER SEINE SCHWEIZER PREMIERE
  • Pressekonferenz mit Linda Fäh und Claudia Meyer am 9.11. um 16:00 Uhr an der Auto Zürich – Halle 1
  • Schweizer Premiere: Neuer Renault Austral E-Tech Hybrid, elektrisch fahren bis 130 km/h – effizientester Hybridmotor – kein Aufladen nötig
  • Techno SUV der Nouvelle Vague mit Google-basiertem Multimediasystem
  • Auch auf dem Renault Stand zu sehen: der Megane E-Tech 100% electric
NEUER MEGANE E-TECH ELECTRIC: EINTAUCHEN IN DIE WELT DER INNOVATIONEN – EPISODE 5 – EINE PLATTFORM IM DIENSTE DER WOHNLICHKEIT UND DES INNENDESIGN
Innovationen sind seit bald 125 Jahren Teil der DNA von Renault. Im Laufe dieser Jahre und Jahrzehnte entwickelte Renault das Automobil konsequent weiter, mit Erfindungen, die noch heute jeden Tag im Einsatz stehen und zum selbstverständlichen Alltag der Automobilisten zählen. Das begann schon früh mit dem Direktschaltgetriebe (1899), der Abschaffung der Kurbel mit automatischem Startsystem (1909), der mechanische Zahnstangenlenkung (1950), der Erfindung der "fünften Tür" (1961), dem "Plip" für das Schliessen der Türen mittels Infrarotsignal (1983) oder dem schlüssellosen Zugangssystem (2000) usw. All diese Erfindungen stammen von Renault! Mit dem neuen Megane E-Tech Electric, dem ersten Fahrzeug der «Nouvelle Vague» von Renault, folgt eine nächste Welle der Innovationen mit mehr als 300 Patenten, die während der Entwicklung von Fahrzeug und Plattform angemeldet wurden. Sieben davon stellt Renault im Verlaufe dieses Sommers vor. In dieser fünften Episode erklärt Marc Yvetot, Experte für Plattform-Architektur in der Direction de l’Ingénierie Renault, wie die Kreativität der Ingenieure zur Wohnlichkeit und zum klaren Design des Fahrzeugcockpits beigetragen hat.
NEUER MEGANE E-TECH ELECTRIC: EINTAUCHEN IN DIE WELT DER INNOVATIONEN – EPISODE 4 – ELEKTROMOTOR MIT ZWEI PATENTIERTEN INNOVATIONEN
Innovationen sind seit bald 125 Jahren Teil der DNA von Renault. Im Laufe dieser Jahre und Jahrzehnte entwickelte Renault das Automobil konsequent weiter, mit Erfindungen, die noch heute jeden Tag im Einsatz stehen und zum selbstverständlichen Alltag der Automobilisten zählen. Das begann schon früh mit dem Direktschaltgetriebe (1899), der Abschaffung der Kurbel mit automatischem Startsystem (1909), der mechanische Zahnstangenlenkung (1950), der Erfindung der "fünften Tür" (1961), dem "Plip" für das Schliessen der Türen mittels Infrarotsignal (1983) oder dem schlüssellosen Zugangssystem (2000) usw. All diese Erfindungen stammen von Renault! Mit dem neuen Megane E-Tech Electric, dem ersten Fahrzeug der «Nouvelle Vague» von Renault, folgt eine nächste Welle der Innovationen mit mehr als 300 Patenten, die während der Entwicklung von Fahrzeug und Plattform angemeldet wurden. Sieben davon stellt Renault im Verlaufe dieses Sommers vor. In dieser vierten Episode erläutert Fabrice Bernardin, Leiter der Abteilung E-Technik in der Entwicklungsabteilung von Renault, den Motor des neuen Megane E-Tech Electric und die Leistungssteigerung durch das innovative Ölkühlsystem mit zwei patentierten Neuerungen.
NEUER MEGANE E-TECH ELECTRIC: EINTAUCHEN IN DIE WELT DER INNOVATIONEN – EPISODE 3 – UMWELTFREUNDLICHERER MOTOR
Innovationen sind seit bald 125 Jahren Teil der DNA von Renault. Im Laufe dieser Jahre und Jahrzehnte entwickelte Renault das Automobil konsequent weiter, mit Erfindungen, die noch heute jeden Tag im Einsatz stehen und zum selbstverständlichen Alltag der Automobilisten zählen. Das begann schon früh mit dem Direktschaltgetriebe (1899), der Abschaffung der Kurbel mit automatischem Startsystem (1909), der mechanische Zahnstangenlenkung (1950), der Erfindung der "fünften Tür" (1961), dem "Plip" für das Schliessen der Türen mittels Infrarotsignal (1983) oder dem schlüssellosen Zugangssystem (2000) usw. All diese Erfindungen stammen von Renault! Mit dem neuen Megane E-Tech Electric, dem ersten Fahrzeug der «Nouvelle Vague» von Renault, folgt eine nächste Welle der Innovationen mit mehr als 300 Patenten, die während der Entwicklung von Fahrzeug und Plattform angemeldet wurden. Sieben davon stellt Renault im Verlaufe dieses Sommers vor. In unserer dritten Folge der «Sommer Story 2022» stellt Edouard Nègre, Leiter der Abteilung für die Entwicklung von Elektromotoren bei Renault Powertrain, den Motor des Megane E-Tech Electric vor. Er erklärt, wie die Kupferspulen für den Rotor dazu beitragen, die Auswirkungen des Fahrzeugs auf die Umwelt zu verringern, da keine seltenen Erden benötigt werden.
NEUER MEGANE E-TECH ELECTRIC: EINTAUCHEN IN DIE WELT DER INNOVATIONEN – EPISODE 2 –SMART COCOON
Innovationen sind seit bald 125 Jahren Teil der DNA von Renault. Im Laufe dieser Jahre und Jahrzehnte entwickelte Renault das Automobil konsequent weiter, mit Erfindungen, die noch heute jeden Tag im Einsatz stehen und zum selbstverständlichen Alltag der Automobilisten zählen. Das begann schon früh mit dem Direktschaltgetriebe (1899), der Abschaffung der Kurbel mit automatischem Startsystem (1909), der mechanische Zahnstangenlenkung (1950), der Erfindung der "fünften Tür" (1961), dem "Plip" für das Schliessen der Türen mittels Infrarotsignal (1983) oder dem schlüssellosen Zugangssystem (2000) usw. All diese Erfindungen stammen von Renault! Mit dem neuen Megane E-Tech Electric, dem ersten Fahrzeug der «Nouvelle Vague» von Renault, folgt eine nächste Welle der Innovationen mit mehr als 300 Patenten, die während der Entwicklung von Fahrzeug und Plattform angemeldet wurden. Sieben davon stellt Renault im Verlaufe dieses Sommers vor. In dieser zweiten «Sommer Story 2022» erklärt Sofiane Amaanan, Projektleiter für Entwicklung und Innovation in der Direktion für Fahrzeugtechnik und -projekte, wie er die Geräuschdämmung des Megane E-Tech Electric durch ein neues «Puffermaterial» verbesserte, das geschickt zwischen dem Fahrzeugboden und der Batterie platziert wurde.
RENAULT BIETET KUNDEN ZUGRIFF AUF AMAZON MUSIC IM FAHRZEUG
Renault Kunden, die gleichzeitig Kunden von Amazon Prime sind, haben künftig über das Onboard-Multimediasystem openR Link kostenlos und werbefrei Zugriff auf zwei Millionen Songs des Streaming-Dienstes Amazon Music. Hierzu lässt sich die Amazon Music App erstmals über die My Renault App herunterladen. Das Angebot ist zunächst in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich verfügbar und gilt für Fahrzeuge, die mit openR Link ausgestattet sind. Neben dem neuen Megane E-Tech Electric zählt hierzu der Kompakt-SUV Renault Austral, der im Herbst auf den Markt kommen wird.
Umweltschutz und Recycling: Megane E-Tech Electric weist den Weg
Der neue Megane E-Tech Electric weist den Weg zu einer CO2-freien Mobilität: Null Emissionen im Betrieb, Verwendung von Recycling-Materialien für die Konstruktion, zweites Leben der Batterien und hohe Recyclingfähigkeit am Ende des Lebenszyklus. Auf die Herausforderungen der neuen Ära in der Mobilität gibt dieses Modell der «Nouvelle Vague» von Renault schon heute Antworten. Durch die Verbindung von Innovation und Umweltschutz zeigt der neue Megane E-Tech Electric das Bestreben von Renault, den ökologischen Wandel mitzugestalten. Das neue Modell trägt denn auch zum Ziel der Renault Group bei, bis 2040 in Europa CO2-neutral unterwegs zu sein. Quentin, Umwelt-Spezialist im Bereich Werkstofftechnik, erzählt die Geschichte des "grünen" Autos, das er mitentwickelt hat.
Renault E-Tech Days, vom 31. März bis 2. April 2022: Elektromobilität in allen Varianten jetzt persönlich erleben und erfahren
Die Türen stehen weit offen: Renault lädt vom kommenden 31. März bis 2. April an die E-Tech Days ein. In der ganzen Schweiz stellen die Vertriebspartner von Renault während drei Tagen die Elektromobilität in all ihren Varianten vor, vom Mild- über den Vollhybrid und Plug-in Hybrid bis zu den vollelektrischen Modellen. Als Highlight lanciert Renault in diesen Tagen den Neuen Captur E-Tech Hybrid und der vollelektrische Megane E-Tech Electric kann bereits bestellt werden. Hinzu kommen an den E-Tech Days interessante Finanzierungsangebote mit 0,9 % All-in Leasing Platinum und attraktiven Prämien auf allen Renault Modellen.
Renault Megane E-Tech Electric erzielt fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest
Bestnote für den neuen Renault Megane E-Tech Electric: Als 25. Modell der Marke sichert sich der vollelektrische Newcomer fünf Sterne im unabhängigen Euro NCAP-Crashtest. Sowohl bei Erwachsenen- und Kinderschutz als auch bei der Fussgängersicherheit und der Ausstattung mit Fahrerassistenzsystemen erzielt der Megane E-Tech Electric Topwertungen. Grundlage für das hohe Sicherheitsniveau bildet die neu entwickelte CMF-EV-Plattform für Elektrofahrzeuge.
Videos der Kategorie Megane E-Tech 100% electric
Bilder der Kategorie Megane E-Tech 100% electric
x
Renault Group logo
Renault logo
Dacia logo
Alpine logo
Mobilize logo
Alliance logo