Pressemitteilungen Renault Innovation
Vision 4rescue, ein innovatives Demofahrzeug zur Unterstützung der Rettungsdienste
  • Renault und Software République stellen den Vision 4rescue vor, ein Demofahrzeug mit einem Hightech-Ökosystem, das den Rettungsdiensten in kritischen Situationen eine effizientere Arbeit ermöglicht
  • Das Ökosystem mit fast 20 miteinander verbundenen Lösungen wurde entwickelt, um die verschiedenen von den Rettungsdiensten eingesetzten Technologien zu standardisieren und so eine schnellere und besser koordinierte Reaktion zu ermöglichen
  • Das auf dem Renault 4 E-Tech electric basierende und im Rahmen der Markenpartnerschaft mit der Feuerwehr entwickelte Demofahrzeug Vision 4rescue ist eine praktische Antwort auf die Bedürfnisse moderner Rettungsdienste
Autonomes Fahren: Die Renault Group plant zeitnah ein Fahrzeug mit Level 4 für den öffentlichen Verkehr
  • Unterschiedliche Entwicklungsansätze für Individual- und öffentlichen Verkehr: ≥ Mehr Assistenz als Autonomie in Privatfahrzeugen: Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) ermöglichen Höchstmass an Sicherheit und Komfort, ≥ mehr Autonomie im öffentlichen Nahverkehr für einen höheren Anteil an kohlenstoffarmer Mobilität
  • Renault Group erweitert Netz der Kooperationspartner um das führende Unternehmen für autonome Fahrtechnologien WeRide
  • Erste Demonstrationsfahrten unter Realbedingungen beim Tennisturnier Roland-Garros ab 26. Mai 2024
H1st vision: Concept Car mit 20 Innovationen
Das erst vor zwei Jahren gegründete Innovationsnetzwerk Software République präsentiert auf der Messe Viva Technology 2023 in Paris als Weltneuheit ein kollaboratives Concept Car mit insgesamt 20 Innovationen, die eine auf den Menschen ausgerichtete Mobilität der Zukunft repräsentieren. Der Name des Technologiedemonstrators: H1st vision („Human First vision“).
Verkor produziert künftig Batterien für die Renault Group
Die Renault Group und Verkor, der europäische Pionier für kohlenstoffarme Batterien, sind eine langfristige Partnerschaft für die Lieferung von Batterien für Elektrofahrzeuge eingegangen. Verkor wird die Renault Group mit einer Batteriekapazität von 12 GWh (1 Million Kilowattstunden) pro Jahr beliefern. Die Renault Group plant die Batterien in den oberen Produktsegmenten ihrer Marken einzusetzen, beginnend mit dem vollelektrischen Alpine C-Crossover GT, der ab 2025 in Dieppe hergestellt werden soll.
"Time Fighters": Die Geschichte einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Renault und der Feuerwehr
  • Renault arbeitet mit Feuerwehren in der Schweiz und in ganz Europa, an Innovationen und Trainings, um die Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren
  • Innovationen in Renault E-Tech Fahrzeugen für die Sicherheit bei Unfällen, darunter Fireman Access, QRescue und SD Switch
  • Hauptziel der Zusammenarbeit: die Reaktionszeiten für Ersthelfer erheblich zu verkürzen
  • Renault präsentiert diese Ergebnisse in einem spannenden Dokumentarfilm, der die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Renault und den Feuerwehren aufzeigt.
Videos der Kategorie Innovation
Bilder der Kategorie Innovation
x
Renault Group logo
Renault logo
Dacia logo
Alpine logo
Mobilize logo
Alliance logo