Pressemitteilungen Alpine News
Getreu seiner Markenessenz beschreitet Alpine immer wieder neue Wege. Um sich der Herausforderung der Dekarbonisierung zu stellen, leistet der Automobilhersteller Pionierarbeit und verwendet für einige Teile des vollelektrischen Prototypen Alpine A110 E-ternité Leinen anstelle von Karbon. Flachs, der Rohstoff für das natürliche und leichte Material, findet sich ganz in der Nähe des Stammwerks Dieppe in der Normandie. Florent, Exterior Accessory Design Leader, und David, Head of Upstream Workflows, zwei Entwickler aus dem ALP'INNOV CENTER – machten dies möglich. Hier geben sie einen Einblick in die Erfolgsgeschichte.
Mit Wirkung zum 20. Juli 2023 tritt Philippe Krief die Nachfolge von Laurent Rossi als CEO der Marke Alpine an. Dabei wird er weiterhin seine Aufgaben als Vice President of Engineering and Product Performance für die Marke wahrnehmen, bis eine Nachfolge ernannt ist. Als Mitglied des Renault Group Leadership Teams berichtet Krief an Luca de Meo, CEO der Renault Group. Laurent Rossi wird sich nun auf Projekte im Rahmen der Transformation der Renault Group konzentrieren.
Dynamischer Wachstumstrend bei Alpine: Nach einem Absatzplus von 33 Prozent im Rekordjahr 2022, legte die Sportwagenmarke im ersten Halbjahr 2023 erneut um neun Prozent zu. Alpine verkaufte in den ersten sechs Monaten weltweit 1’863 Fahrzeuge. Im Juni stellte die Marke mit 593 Zulassungen zudem einen neuen Monatsrekord auf. Nach dem erfolgreichen Launch der beiden limitierten Serien Alpine A110 San Remo 73 und Alpine A110 R Le Mans setzt die Marke ihre weltweite Expansion auch vertriebsseitig mit zahlreichen neuen Verkaufsstellen erfolgreich fort.
Alpine gibt die Ernennung von Bruno Famin zum VP, Alpine Motorsports und Mitglied des Alpine Management Committee bekannt. Er wird direkt an Laurent Rossi, CEO Alpine, berichten. Bruno Famin wird in seiner Funktion die Aktivitäten von Alpine in allen Motorsportdisziplinen leiten.
Alpine bestätigt seine Wachstums- und internationalen Entwicklungsziele: über acht Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2030 und Break-even im Jahr 2026. Die Marke wird ihre eigene APP-Hochleistungsplattform (Alpine Performance Platform) für ihre zukünftigen rein elektrischen Sportwagen entwickeln und strebt die Kohlenstoffneutralität bis 2030 an. Im Jahr 2030 soll die Modellpalette sieben Fahrzeuge umfassen, darunter einen Roadster und die völlig neue A310, beide auf der APP-Plattform. Auch in den Topklassen des Motorsports wird Alpine sein Engagement weiter ausbauen, unter anderem im Langstreckensport mit seinem Hypercar ab 2024. In der Formel 1 hat Alpine mit Otro Capital, RedBird Capital Partners und Maximum Effort Investments neue Partner gewonnen, um die Entwicklung des Teams voranzutreiben.