Downloads
Preisliste herunterladen
download-center.html
Télécharger la liste de prix
centre-telechargement.html
Scaricare il listino prezzi
download-center.html
Pressemitteilungen
Die Renault Group und das Technologieunternehmen Valeo haben eine neue Partnerschaft zur Entwicklung der elektrischen und elektronischen Architektur für die nächsten Fahrzeuggeneration des Automobilkonzerns beschlossen. Die softwaredefinierte Architektur ermöglicht es, Fahrzeuge während ihres gesamten Lebenszyklus‘ stets auf dem neuesten Stand zu halten und zusätzliche Funktionen ohne Hardwareänderungen zu integrieren.
Nissan hat heute seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahrs 2022/2023 (1. April 2022 bis 31. März 2023) veröffentlicht.
Die Renault Group und Verkor, der europäische Pionier für kohlenstoffarme Batterien, sind eine langfristige Partnerschaft für die Lieferung von Batterien für Elektrofahrzeuge eingegangen. Verkor wird die Renault Group mit einer Batteriekapazität von 12 GWh (1 Million Kilowattstunden) pro Jahr beliefern. Die Renault Group plant die Batterien in den oberen Produktsegmenten ihrer Marken einzusetzen, beginnend mit dem vollelektrischen Alpine C-Crossover GT, der ab 2025 in Dieppe hergestellt werden soll.
Aramco hat mit der Renault Group und dem chinesischen Automobilhersteller Geely eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine potenzielle Minderheitsbeteiligung an einem neuen Unternehmen für Antriebstechnologie zu erwerben. Im Fokus der Neugründung stehen Technologien für Verbrennungsmotoren und Hybridantriebe. Die neue Gesellschaft strebt eine jährliche Produktionskapazität von mehr als fünf Millionen Verbrennungs-, Hybrid- und Plug-in-Hybridmotoren sowie Getrieben an.
Die Renault Group hat 2022 ihre selbstgesteckte und zur Jahresmitte nochmals angehobene Prognose übertroffenen und erzielte eine operative Marge von 5,6 Prozent (Prognose von über 5 Prozent) sowie ein Plus von 1,4 Milliarden Euro gegenüber 2021 (+2,8 Prozentpunkte). Die operative Marge pro Fahrzeug erreichte ein Rekordniveau, ebenso wie der Free Cashflow: Dieser betrug 2,1 Milliarden Euro gegenüber einer Prognose von über 1,5 Milliarden Euro (+ 1,2 Milliarden Euro gegenüber 2021 ). Die gestärkte Finanzstruktur ermöglichte ein Netto-Cash-Ergebnis von +549 Millionen Euro zum 31. Dezember 2022 (+ 1,6 Milliarden Euro gegenüber 2021[1]).
Luca de Meo, CEO der Renault Group, und Thierry Piéton, Finanzdirektor der Renault Group, werden um 8.00 Uhr (CET) eine Konferenz abhalten, die live auf https://events.renaultgroup.com/ übertragen wird.
Die Renault Group hat einen wichtigen Meilenstein in den Gesprächen mit der Nissan Motor Co. Ltd. über die neuen Grundlagen für die zukünftige Partnerschaft erreicht. Ziel ist es, die Allianz zu stärken und die Wertschöpfung für alle Beteiligten zu maximieren. Die Gespräche laufen bereits seit mehreren Monaten, der Verwaltungsrat muss den Plänen noch zustimmen.
Die Renault Group hat im Jahr 2022 weltweit 2’051’174 Fahrzeuge verkauft (2021: 2’696’401 Zulassungen; -5,9 Prozent). Dabei setzte der Hersteller seine Vertriebspolitik fort und konnte den Anteil der Verkäufe in den profitabelsten Kanälen steigern. Der Anteil der Verkäufe im Privatmarkt lag in den fünf wichtigsten europäischen Ländern (Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Vereinigtes Königreich) bei 67 Prozent und damit um 8,7 Prozentpunkte höher als 2021. Der Auftragsbestand der Renault Group in Europa bleibt auf dem Rekordniveau von 3,5 Monaten zum 31. Dezember 2022.
Ab dem 1. Februar 2023 wird Gianluca De Ficchy zum CEO von Mobilize. Zuvor war er Alliance EVP, Purchasing und Managing Director der Alliance Purchasing Organization (APO).
Videos der Kategorie News
x