Pressemitteilungen Alpine

Pressemitteilungen
Das BWT Alpine Formula One Team hat heute zum ersten Mal seine neuen Teamfarben exklusiv vor Partnern und weltweiten Medien in Shoreditch, London, enthüllt, bevor es die Bühne in der O2-Arena für F1 75 Live betrat, wo Teamchef Oliver Oakes und die Fahrer Pierre Gasly und Jack Doohan von dem Emmy-nominierten Komponisten Brian Tyler für eine beeindruckende Performance begleitet wurden.Luca de Meo, CEO der Renault Group, und Flavio Briatore, Executive Advisor, waren bei beiden Veranstaltungen ebenso anwesend wie treue Teampartner (darunter BWT), und hiessen die neuen Sponsoren (Eni, MSC, Oakberry und Arctic Wolf) willkommen.Neben der Enthüllung der neuen Lackierung stellte das Team auch seine neue Teamkampagne "Rise Higher" vor, die das unermüdliche Streben des gesamten Teams nach Leistung und Erfolg unterstreicht.
Die A110 R Ultime ist die ultimative Version der A110: ein einzigartiger, emotionsgeladener Ultra-Sportwagen, der das Streben nach Leistung auf die Spitze treibt. Die A110 R Ultime beschleunigt in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist auf der Nordschleife des Nürburgrings rund 20 Sekunden schneller als die A110 R. Mit bis zu 345 PS* zeichnet sich die A110 R Ultime sowohl durch ihre Leistung als auch durch ihr Leistungsgewicht aus. Montiert wird das Fahrzeug in einer limitierten Auflage von nur 110 Exemplaren in der „Manufacture Jean Rédélé“ in Dieppe.
Alpine Endurance Team startet in die zweite Langstrecken-Saison Mick Schumacher erneut im Cockpit der A424Saisonstart im Februar in Katar
Vorgeschmack auf die neue Saison 2025Erfolgreiches Hypercar-Debüt mit Podium und viertem GesamtplatzWeitere Details zum diesjährigen Aufgebot folgen am 5. Februar 2025
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Showcar des Sport Fastback Modells A390, das Alpine 2025 auf den Markt bringt.
Sportwagenmarke unterstützt Yamahas zweites WerksteamZusammenarbeit startet pünktlich zu den Wintertests vor der neuen SaisonMission Titelverteidigung nach Gewinn der Fahrer-Weltmeisterschaft 2024
Zusammenarbeit zweier Traditionsmarken aus Frankreich Gemeinsame Projekte definieren Luxus und sportliches Design neuAlpine A110 und BENETEAU Gran Turismo 41 auf der boot in Düsseldorf zu sehen
Im Jahr 2024 konnte die Marke Alpine im vierten Jahr in Folge im Premium-Segment weiter wachsen: Die weltweiten Zulassungen stiegen um 5,9 % auf 4.585 verkaufte Fahrzeuge.Ein stärkeres Wachstum in Europa von 7,1%, insbesondere in den Schlüssel-märkten Italien (+37,5%), Grossbritannien (+24,9%), Spanien (+19,3%) und Deutschland (+10,6%).Die Alpine A110 behauptet die europäische Leaderposition bei den zweisitzigen Sportcoupés mit einem Marktanteil von 44,7 %, nicht zuletzt dank dem Erfolg der Topversionen A110 R und A110 R Turini. Alpine setzt die Produktoffensive mit der Markteinführung der A290, dem ersten zu 100 % elektrisch betriebenen Schrägheckfahrzeug, das zum Auto des Jahres 2025 gewählt wurde, fort.Für die in der zweiten Jahreshälfte eingeführte A290 wurden im Jahr 2024 bereits 2'303 Kaufanträge verbucht.
Renault Group Schweiz verkauft 21'160 (-1%) Fahrzeuge (13'202 Renault, 7'829 Dacia, 129 Alpine) und erzielt 7,67% (+0.17 Pkt.) MarktanteilRenault PW: Bereits 76% E-Tech electric (23,6%) und E-Tech full hybrid (51,4%) und E-Tech plug-in hybrid (1,8%) Mix-AnteilRenault NFZ: Nr. 1 bei E-Transportern (mit Kangoo E-Tech electric (# 1) und Master E-Tech electric (#3) Dacia PW: Best-ever Marktanteil für Privatkundenverkäufe von 4,77%, Sandero und Duster Nr. 1 in ihrem Segment bei Verkäufen an PrivatkundenAlpine erreicht Vorjahresergebnis und startet mit A290 EV-City-Offensive
Videos der Kategorie Alpine
Bilder der Kategorie Alpine
x