Pressemitteilungen Alpine Alpine WEC Team
- Das Alpine Endurance Team begrüsst den Portugiesen António Félix da Costa als Stammfahrer in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2026
- Der Formel-E-Weltmeister von 2019–2020 bringt umfassende Erfahrungen und Rennerfolge mit zu der Marke mit dem ikonischen A-Pfeil-Logo
- Mit dieser Verpflichtung stärkt Alpine sein Fahreraufgebot für die dritte Saison der Hypercar A424 in der FIA WEC
- Alpine Endurance Team startet in die zweite Langstrecken-Saison
- Mick Schumacher erneut im Cockpit der A424
- Saisonstart im Februar in Katar
- Vorgeschmack auf die neue Saison 2025
- Erfolgreiches Hypercar-Debüt mit Podium und viertem Gesamtplatz
- Weitere Details zum diesjährigen Aufgebot folgen am 5. Februar 2025
- Schumacher, Milesi, Chatin und Habsburg wieder dabei
- Frédéric Makowiecki neu im Team, Jules Gounon in Vollzeit am Start
- Bekanntgabe der genauen Konstellationen folgt Anfang 2025
Als künftiges Kompetenzzentrum wird Hypertech Alpine modernste Technik und Know-how im Bereich Hochleistungsautomobile für Alpine und die Renault Group vereinen.
Das in Viry-Châtillon angesiedelte Kompetenzzentrum für Technik wird Ende 2024 seinen Betrieb aufnehmen und von Anfang an an den zukünftigen Projekten der Gruppe und der Marke arbeiten und gleichzeitig eine solide Basis für den Motorsport bieten:
- Der Alpine Supercar der Zukunft, indem er zu seiner Entwicklung beiträgt,
- Forschung und Entwicklung im Bereich Zellen und neue Batteriechemien, insbesondere bei der Festkörperbatterietechnologie,
- Erforschung neuer Technologien für Elektromotoren,
- Die Fortsetzung der in Viry-Châtillon durchgeführten Rennsportprogramme, wie z. B. das WEC-Langstreckenrennen oder die Rallye Dakar,
- Die Einrichtung einer F1-Überwachungseinheit, um die technischen Entwicklungen in dieser Branche zu beherrschen,
- Die Entwicklung von Ingenieurdienstleistungen für andere Unternehmen.
Diese Umgestaltung des Standorts beinhaltet eine Neuzuweisung von Ressourcen und Kompetenzen, die derzeit dem F1-Motor zugewiesen sind. Jedem Mitarbeiter, der an dem Projekt beteiligt ist, wird eine Stelle bei Hypertech Alpine in Viry-Châtillon angeboten.
Der Umfang des Projekts und sein Ehrgeiz, Spitzentechnologien einzusetzen, werden die Wachstumsstrategie der Marke und ihre beispiellosen Ziele unterstützen, ihre Fahrzeugpalette bis 2030 um sieben Modelle zu erweitern.