Pressemitteilungen Renault Group RePower
Renault eWays ElectroPop: Zehn neue Elektrofahrzeuge allein bis 2025
Im Rahmen der Veranstaltung „Renault eWays“ hat die Renault Group heute die Beschleunigung ihrer Elektromobilitätsstrategie angekündigt. Wichtigste Pfeiler der E-Strategie sind eine umfassende Modelloffensive, der neue Elektro-Industriepol „Renault ElectriCity“ in Nordfrankreich, die E-Powertrain MegaFactory in der Normandie, die strategische Partnerschaft mit Envision AESC zum Bau einer Batterie-Gigafactory in Douai sowie ein gemeinsames Projekt der Entwicklung nachhaltiger Batterien mit dem französischen Start-up Verkor. Hinzu kommen neue Entwicklungen im Bereich E-Powertrain und ein umfassendes Batterie-Lifecycle-Management.
Renault verdoppelt im ersten Halbjahr 2019 den Verkauf von Elektrofahrzeugen in der Schweiz
Mit 774 ZOE, 110 Kangoo Z.E. und 10 Master Z.E. meldet Renault in der Schweiz für das erste Halbjahr 2019 einen neuen Verkaufsrekord bei den Elektrofahrzeugen. Kumuliert sind das mehr als doppelt so viele wie im ersten Semester des Vorjahres. Und es dürfte so weitergehen. Ab September öffnet Renault die Bestellbücher für den Neuen ZOE mit einem deutlichen Plus an Leistung, Komfort, Ausstattung und Reichweite. Hinzu kommen der beschleunigte Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladestationen, wie auch zusätzliche Prämien und Förderprogramme, wie sie im Juni 2019 beispielsweise im Tessin eingeführt wurden.
Renault Elektrofahrzeuge im Projekt «Smart Fossil Free Island»: Renault startet nächste Projektphase auf Porto Santo
Renault treibt den Ausbau der Elektromobilität auf der «smarten» Insel Porto Santo weiter voran: Rein batteriebetriebene Renault ZOE, die als Prototypen für bi-direktionales Laden ausgelegt sind, können bei hoher Auslastung des intelligenten Stromnetzes zukünftig Strom aus ihrem Energiespeicher ins Stromnetz einspeisen. Damit beginnt die nächste Etappe des Projektes «Smart Fossil Free Island».
Grosses «Q» im Stade de Suisse: Renault liefert die ersten 50 von 100 vollelektrischen Kangoo Maxi Z.E. an Quickpac aus
Spektakulär! Renault liefert die ersten 50 von 100 Kangoo Maxi Z.E. für den neuen Paketdienstleister Quickpac aus – nicht irgendwie und irgendwo, sondern auf dem legendären grünen Rasen des Stade de Suisse. Das ist mehr als nur Symbolik: Mit «Quickpac – Same Day Delivery» gibt die Quickmail AG ein Versprechen ab, dass die Zustellung von Paketen bis zur Haustür nicht nur rasch, sondern auch umweltfreundlich, lautlos und kostenbewusst erfolgt. Der 100 % elektrisch angetriebene Renault Kangoo Maxi Z.E. erfüllt genau diesen Anspruch, während Renault Suisse SA und Garage Galliker Mittelland AG Schönbühl als Vertriebspartner das Know-how für Ausstattung und Betrieb des Elektrofahrzeugparks beisteuern.
Kooperationen im Energiesektor mit EDF, Total und ENEL: Renault Gruppe treibt Infrastruktur für Elektromobilität voran
Die Renault Gruppe hat mit den europäischen Schlüsselunternehmen der Energiebranche – EDF, Total und ENEL – Kooperationen vereinbart, um den Ausbau intelligenter Stromnetze und der Elektromobilität zu beschleunigen. Der europäische Marktführer für Elektrofahrzeuge Renault will mit den drei neuen Kooperationen die europaweite Ladeinfrastruktur verbessern, Ladeprozesse vereinfachen sowie Elektromobilität für grössere Käuferkreise erschwinglich machen.
Videos der Kategorie RePower
Bilder der Kategorie RePower
x
Renault Group logo
Renault logo
Dacia logo
Alpine logo
Mobilize logo
Alliance logo