Pressemitteilungen
Mit einer neuen, unverwechselbaren Edition der Alpine A110 feiert die Marke einen historischen Erfolg im Motorsport: Vor 50 Jahren gewann der Mittelmotorsportwagen bei der Rallye San Remo und sicherte sich den Konstrukteurstitel der Weltmeisterschaft 1973. Die auf 200 Exemplare limitierte Alpine A110 San Remo 73 erinnert an das siegreiche Rennen und ist ab dem 17. März zu einem Preis von CHF 93’000.- bestellbar.
Alpine Schweiz bedankt sich bei den Leserinnen und Lesern der auto illustrierten Schweiz, die bei der diesjährigen Leserwahl Best Cars 2023 für die Alpine A110 gestimmt haben.
Mit der neuen A110 „Tour de Corse 75“ präsentiert Alpine eine limitierte Sonderedition, inspiriert von der Alpine A110, die 1975 bei der gleichnamigen Rallye auf Korsika einen denkwürdigen Auftritt hatte. Kennzeichen der in 150 Exemplaren aufgelegten Serie ist die gelbe Karosserielackierung, die mit der schwarzen Fronthaube und dem schwarzen Dach kontrastiert. Technische Merkmale sind der 221 kW/300 PS starke Motor aus der A110 GT und A110 S sowie ein Rallye-Fahrwerk für maximale Agilität. Die auf 150 Exemplare limitierte Serie kann ab dem 17. Juni bei den Alpine-Partnern in der Schweiz zum Preis von CHF 84'000 reserviert werden.
Anlässlich des ersten Formel 1 Grand-Prix in Miami enthüllt Alpine ein exklusives South Beach Colorway-Paket für die Alpine A110 in den Farben Bleu Azur und Rose Bruyère.Diese spezielle Version der Alpine A110 bietet zudem ein Paket an exklusiven Innen- und Aussen-Ausstattungen.Weitere Heritage-Farben und Optionen zur Personalisierung sind zudem über das Atelier Alpine Programm erhältlich.Die A110 mit diesem optionalen Paket ist ab Sommer 2022 erhältlich und kann ab sofort über die Alpine App vorreserviert werden.
Wenn die schnellen Einsatzteams der französischen Gendarmerie auf der Autobahn gefragt sind, führt kein Weg an leistungsstarken Fahrzeugen vorbei. Deshalb haben die Ordnungskräfte jüngst 26 Alpine A110 bestellt, welche die aktuell verwendeten und ebenfalls äusserst sportlichen Renault Mégane R.S. ablösen. Schwadronschef Richard Filmotte – Kurator des Gendarmerie Nationalmuseums – erzählt, wie mit dem neuen Sportwagen eine über 50-jährige Verbindung der Gendarmerie mit der legendären Berlinette wieder auflebt.
Fortsetzung einer langen Tradition: Die französische Gendarmerie hat 26 Alpine A110 für ihre schnellen Einsatzteams bestellt. Die Auslieferung der sportlichen Flotte beginnt Anfang 2022 und erfolgt über vier Jahre.
Kaum eine Farbe ist so eng mit einem Automobil verknüpft, wie die Farbe Blau mit der Alpine A110: Sobald man an den legendären Sportwagen denkt – sei es die historische Ausführung der 1970er oder die ebenso dynamische Neuauflage – verbindet man sie mit dem unverwechselbaren Farbton. Auch die Marke Alpine ist im kollektiven Unterbewusstsein blau, da sie die Farbe seit Jahrzehnten für Renn-, Rallye- und Strassenfahrzeuge verwendet. Doch genau genommen gibt es nicht nur ein einziges Alpine Blue, wie Design-Direktor Antony Villain in der Story erklärt.
Mit neuen Ausstattungslinien und noch mehr Performance präsentiert sich die Alpine A110 attraktiver und dynamischer denn je. Der agile Mittelmotorsportler ist künftig als Einstiegsmodell A110, leistungs- und komfortoptimierte A110 GT und sportliche A110 S mit speziellem Aerodynamikpaket verfügbar. Dieses umfasst erstmals auch einen Front- und Heckspoiler.
Die Aerodynamik spielt bei der Entwicklung eines Sportwagens wie der Alpine A110 eine zentrale Rolle. Auf die Spitze getrieben wird die Wissenschaft von der strömenden Luft in der Formel 1, in der das Testen im Windkanal längst höchste Komplexität erreicht hat. Für Pierre Sancinéna, Aerodynamik-Ingenieur bei Alpine, lag somit nichts näher, als eine Partnerschaft mit seinen Kollegen beim Alpine F1 Team einzugehen, um von deren Methoden und Technologien profitieren zu können.
Videos der Kategorie A110
x