Pressemitteilungen Dacia

Pressemitteilungen
Mit der dritten Modellgeneration schreibt Dacia die Duster Saga fort Noch ausdrucksstärkeres und präsenteres Design Die neue CMF-B-Plattform des neuen Duster sorgt für noch mehr Fahrvergnügen Die 4x4-Version des neuen Duster hebt die Geländetauglichkeit auf ein neues NiveauDer neue Duster kommt mit nachhaltigeren Materialien und Hybridantrieb Eine Fülle von Technologien sorgt für noch mehr Sicherheit und KomfortNach wie vor der Familien-SUV mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Klasse
Das beste Preis-Wert-Verhältnis, und trotzdem modernste Hybrid- und Elektroauto-Technik? Kein Problem für Dacia. Mit dem Jogger HYBRID 140 und dem Spring ELECTRIC 45 zeigt Dacia auf der Auto Zürich 2023, wie gut emissionsarme und gleichermassen leistbare Mobilität aussieht.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 erzielte Dacia 493.511 PW- und SUV-Verkäufe, was einer Steigerung von 16,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 entspricht. Im 3. Quartal stieg das Volumen um 2,4 % im Vergleich zu 2022, dem stärksten Quartal des Jahres in Bezug auf den Marktanteil der Marke. Alle vier Modelle der Marke verzeichneten in den ersten neun Monaten des Jahres einen Zuwachs: Spring mit +40,6 %, Sandero mit +18,3 %, Duster mit +4,1 % und Jogger mit +76,1 %.Der PW-Marktanteil von Dacia ist in Europa in den ersten neun Monaten 2023 stabil, obwohl der Markt im Privatkundenkanal angespannt ist (der Anteil der Privatkunden am europäischen Markt sank von 44% auf 40%.*).In seinem Kernmarkt, dem Privatkundenmarkt, bestätigt Dacia seinen 2. Platz auf dem europäischen Podium mit einem Marktanteil von 8,4 %*, der im Vergleich zum Jahr 2022 um 0,8 Punkte gestiegen ist. In der Schweiz wächst Dacia um +6% auf 5.673 Fahrzeuge, mit einem Marktanteil von 3.10 %. Alle vier Modelle auf Platz 1 oder 2 bei Verkäufen in ihrem jeweiligen Segment, an Privatkunden.
Audrey Lointier verantwortet seit dem 1. Oktober als Vice President die Qualität der Marke Dacia. Zum selben Zeitpunkt startete Patrice Lévy-Bencheton als Vice President für die Produkt Performance der Marke Dacia.
Acht Millionen: Dacia erreicht einen symbolträchtigen Meilenstein, auf den die Marke zu Recht stolz ist, und verkauft dieses Jahr bereits das achtmillionste Fahrzeug. Die Marke, die vor 2004 lediglich ein nationaler, rumänischer Hersteller war, ist heute in ganz Europa bekannt. Nach einer radikalen Metamorphose steht sie heute für eine unvergleichliche Erfolgsstory. In den folgenden Bildern sind die Vorzüge, Stärken und Besonderheiten von Dacia dargestellt, die den Weg der Marke in den vergangenen 19 Jahren nachzeichnen.
UP&GO ist ein Angebot, das sich aus top ausgestatteten Fahrzeugen (UP) zusammensetzt, die einfach zu bestellen und schnell geliefert werden (GO), mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis, wie bei Dacia üblich.Über 100.000 UP&GO-Auslieferungen von Dacia zwischen September 2021 - dem Start des Angebots - und Sommer 2023, mehr als 320 Auslieferungen in der Schweiz
Dacia hat im ersten Halbjahr 2023 in Europa 345‘432 PW und leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Das sind 24,2% mehr als im gleichen Zeitraum 2022. Der PW-Absatz lag bei 342‘809 Einheiten, womit der Marktanteil der Marke im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,2 Prozentpunkte auf 4,7 % stieg. Alle vier Haupt-Modelle der Marke konnten ihre Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr steigern: Spring +38%, Sandero +24%, Duster +13% und Jogger +130%.Im traditionell starken Privatmarkt festigte Dacia seine Position in Europa und belegte mit einem Anteil von 8,4 Prozent[1] erstmals Platz zwei.Dacia PW-Verkäufe in der Schweiz legen um 27% zu. Erstmals ist Dacia die Nr. 4 unter den Volumenmarken bei Schweizer Privatkundinnen und Kunden. Jogger und Duster sind jeweils Nr. 1 in ihrem Segment, Sandero und Spring Electric sind Nr. 2 in ihrem Segment.
Dacia wird im Jahr 2025 in der Rennserie „World Rally-Raid Championship“ antreten. Höhepunkt des Rennkalenders ist die Teilnahme an der legendären Rallye Dakar. Im Rahmen des Werkseinsatzes greift das Unternehmen auf das eigene, technische Know-how zurück, bei der Entwicklung der Fahrzeuge in der Kategorie T1+ zudem auf die britische Motorsport- und Technikfirma Prodrive. Die Rennfahrzeuge von Dacia werden mit synthetischen Kraftstoffen von Aramco betrieben. Auch während der Testphase 2024 fahren der neunfache französische Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb und die spanische Rallye-Pilotin Cristina Gutiérrez Herrero offiziell für Dacia.
Dacia unterstützt auch 2023 die UTMB® World Series als Partner. Die Automobilmarke mit ausgeprägtem Outdoor-Spirit tritt bei den Europa- und Afrika-Events der Trailrunning-Serie als offizieller Technik- und exklusiver Automotive-Partner auf. Die UTMB® World Series umfasst 35 Wettbewerbe auf fünf Kontinenten. Die besten Läuferinnen und Läufer qualifizieren sich für das Finale am Mont Blanc vom 28. August bis 3. September, das dem Championat seinen Namen gibt: Ultra Trail du Mont Blanc (kurz: UTMB®).
Videos der Kategorie Dacia
x