Aktuelle Pressemitteilungen

30. November 2023 R5
  • Renault präsentiert den Renault 5 E-Tech 100% electric am 26. Februar auf dem Genfer Automobilsalon 2024
  • Elektromodell kommt mit zwei Batterieoptionen. Die Version mit 52 kWh Kapazität erlaubt eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern nach WLTP.
  • Teaser-Kampagne enthüllt ab Dezember erste Designdetails
  • Renault 5-Kunden können in sieben Ländern am exklusiven Skip-the-Line-Programm „R5 R Pass“ teilnehmen, das eine Vorab-Bestellung und Erst-Auslieferung ermöglicht
29. November 2023 Dacia
  • Mit der dritten Modellgeneration schreibt Dacia die Duster Saga fort
  • Noch ausdrucksstärkeres und präsenteres Design
  • Die neue CMF-B-Plattform des neuen Duster sorgt für noch mehr Fahrvergnügen
  • Die 4x4-Version des neuen Duster hebt die Geländetauglichkeit auf ein neues Niveau
  • Der neue Duster kommt mit nachhaltigeren Materialien und Hybridantrieb
  • Eine Fülle von Technologien sorgt für noch mehr Sicherheit und Komfort
  • Nach wie vor der Familien-SUV mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Klasse
Weitere Pressemitteilungen
Der neue Renault Scenic E-Tech electric ist für die Wahl zum „Auto des Jahres 2024“ nominiert. Damit befindet sich erneut ein Modell der französischen Marke unter den sieben Finalisten für die begehrteste Auszeichnung der Automobilbranche in Europa. Im Jahr 2021 war der Megane E-Tech electric und 2022 der Renault Austral in der engeren Auswahl. Eine unabhängige Jury von 59 Journalisten aus 22 Ländern hatte zuvor eine Vorauswahl aus 28 Modellneuheiten getroffen. Das „Auto des Jahres“ wird am Montag, 26. Februar 2024, auf dem Genfer Auto-Salon bekannt gegeben.
Im Rahmen seines Engagements für die Mobilität und insbesondere für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Mobilität stellt Mobilize auf der SOLUTRANS-Messe (Halle 4 - Stand E026/E025) ihre Lösungen für die Güter- und Dienstleistungsbranche vor: Bento, ein ultrakompakter, vollelektrischer Minivan mit einer Reichweite von 140 km und einer Ladekapazität von 1 m3.Mobilize Power Solutions mit massgeschneiderten Ladelösungen und Infrastruktur für LCV- und HGV-Flotten.Mobilize Fleet Monitoring Lösungen zur Überwachung und Optimierung des Flottenmanagements.
Das Alpine Endurance Team tritt mit einem sechsköpfigen Fahrerteam beim FIA World Endurance Championship (WEC) an. Neben den Stammfahrern Nicolas Lapierre, Matthieu Vaxiviere und Charles Milesi gehen drei neue Piloten im neuen Hypercar A424 an den Start: Mick Schumacher aus Deutschland, der sein Langstrecken-Debüt geben wird, der Franzose Paul-Loup Chatin und der Österreicher Ferdinand Habsburg. Alpine wird die Fahrer am 7. Februar 2024 offiziell vorstellen.
Mit markantem Aerovan-Design für höchste Effizienz, flexibler Multi-Energie-Plattform, 20 Fahrerassistenzsystemen und modernstem On-Board-Infotainment geht der neue Renault Master an den Start. Die vierte Generation des über drei Millionen Mal verkauften Fullsize-Transporters ist für Verbrennungsmotoren, rein batterieelektrischen Betrieb und zu einem späteren Zeitpunkt auch für die Nutzung von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen ausgelegt. Zum Marktstart im Frühjahr 2024 sind vier Blue dCi-Dieselmotoren mit 77 kW/105 PS bis 125 kW/ 170 PS sowie zwei Elektrovarianten mit 96 kW/130 PS und 105 kW/143 PS verfügbar. Dabei bietet der neue Master zwei Antriebsbatterien mit 40 und 87 kWh Kapazität an, die bis zu 410 Kilometer Reichweite ermöglichen. Neben der verschiedenen Antriebsmöglichkeiten definieren zahlreiche Aufbauvarianten und Umbaumöglichkeiten sowie bis zu 22 Kubikmeter Ladekapazität die Vielfalt in der Transporter-Klasse neu.
Im Rahmen des Capital Market Day am 15. November 2023 hat Luca de Meo, Chief Executive Officer der Renault Group, die Strategie und die mittelfristige finanzielle Prognose von Ampere vorgestellt, dem ersten europäischen Pure Player für Elektrofahrzeuge und Software. Die am 1. November offiziell formierte Unternehmenseinheit der Renault Group wird künftig unter dem Markennamen Renault Elektroautos entwickeln, herstellen und vermarkten. Damit wird Ampere zur treibenden Kraft beim Wandel des Konzerns. Erklärtes Ziel ist es, die Listenpreise für Elektrofahrzeuge mithilfe eines Fahrplans zur Kostensenkung um 40 Prozent zu reduzieren. Konkret sollen die Elektrofahrzeuge von Renault bis 2027/2028 preislich auf demselben Niveau sein wie Modelle mit Verbrennungsmotor. Bis 2031 will Ampere jährlich rund eine Million Fahrzeuge mit Elektroantrieb fertigen. Die Produktpalette wird dann sieben Modelle in den Kernsegmenten des europäischen Markts umfassen.
x