Aktuelle Pressemitteilungen

26. September 2023 News
Die Allianzpartner Renault Group, Nissan Motor Co., Ltd. und Mitsubishi Motors Corporation haben im Februar ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, effizienter zu agieren und damit den Weg für eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit zu ebnen. Dabei legt das neue Modell den Grundstein für eine ausgewogene, faire und effektive Unternehmensführung und maximiert gleichzeitig die Wertschöpfung für jedes Mitglied der Allianz. Die endgültigen Vereinbarungen wurden bereits am 26. Juli geschlossen, der Abschluss der geplanten Transaktionen ist für das vierte Quartal des Jahres vorgesehen. Heute hat die Renault Group die neuen Prozesse für alle Aufgaben und Projekte vorgestellt.
22. September 2023 Renault
Mit dem Trafic E-Tech 100% electric komplettiert Renault sein Angebot an rein elektrischen leichten Nutzfahrzeugen. Der neue Transporter in der 3,0-Tonnen-Klasse vereint die Qualitäten seines konventionell angetriebenen Schwestermodells wie grosse Ladekapazität, Modularität und Variantenvielfalt mit einem effizienten und umweltschonenden Elektroantrieb. Dank des modernen Akkus mit 52 kWh Kapazität bietet der Neuzugang zur Trafic Palette im Kastenwagen der Dimension L2H1 eine alltagsgerechte Reichweite von 297 Kilometern im WLTP-Zyklus. In der auf 90 km/h geschwindigkeitslimitierten Variante ist sogar eine WLTP-Reichweite von bis zu 322 Kilometern möglich. Marktstart für den Trafic E-Tech Electric ist im Herbst 2023.
Weitere Pressemitteilungen
UP&GO ist ein Angebot, das sich aus top ausgestatteten Fahrzeugen (UP) zusammensetzt, die einfach zu bestellen und schnell geliefert werden (GO), mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis, wie bei Dacia üblich.Über 100.000 UP&GO-Auslieferungen von Dacia zwischen September 2021 - dem Start des Angebots - und Sommer 2023, mehr als 320 Auslieferungen in der Schweiz
Auch dieses Jahr bietet die Renault Group wiederum den Renaulution Shareplan an, eine gross angelegte Aktion zur Beteiligung der Mitarbeitenden am Aktienkapital. Mit einem Anteil von 4,7 % des Kapitals im Besitz der Mitarbeitenden am Ende des Renaulution Shareplan 2022 setzt die Gruppe ihr Engagement für die Personalbeteiligung fort und bestätigt damit ihr Ziel, bis 2030 10 % des Kapitals im Besitz der Mitarbeitenden zu erreichen. Das Angebot umfasst die kostenlose Zuteilung von 8 Aktien an jeden berechtigten Mitarbeitenden der Gruppe in 29 Ländern und die Möglichkeit, in 23 Ländern Aktien mit einem Rabatt von 30 % zu erwerben. Der Referenzpreis der Aktie für die Transaktion wird auf 37,54 € festgelegt, was einem Aktienkurs von 26,28 € nach Abschlag entspricht. Die Zeichnungsfrist läuft vom 18. September bis zum 2. Oktober 2023 (einschliesslich).
Mit dem Grand Kangoo präsentiert Renault auf der IAA Mobility 2023 in München die Langversion des Kangoo. Neben Varianten mit Benzin- und Dieselmotor ist er auch als vollelektrischer Grand Kangoo E-Tech 100% electric wählbar. Bis zu sieben vollwertige Sitze und bis zu 3‘750 Liter Ladevolumen machen die neuen Grand Kangoo und Grand Kangoo E-Tech 100% electric zu perfekten Begleitern im Berufs- und Familienalltag. Bestellstart ist Ende 2023, die Auslieferung wird Anfang 2024 beginnen.
Der Megane hat den Weg geebnet, jetzt ist der Scenic an der Reihe, sich neu zu erfinden und die Speerspitze der neuen Elektrofahrzeug-Generation von Renault zu werden. Der neue Scenic E-Tech 100% electric wurde speziell für Familien und ihr Bedürfnis nach freier und sicherer Mobilität entwickelt. Er fügt sich nahtlos in den strategischen Plan von Renaulution ein: Er ist elektrisch, hochmodern, voller nützlicher und intuitiver Technologien und nachhaltiger konzipiert. Er ist das erste Serienfahrzeug, das das Ziel der Renault Group, ein Automobilhersteller der nächsten Generation zu werden, der sich für einen fairen Wandel einsetzt, auf den Punkt bringt. Er verkörpert die neue Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns und die drei Säulen, auf denen diese Strategie beruht: Umwelt, Sicherheit und Integration.
Hélène Josselin übernimmt zum 1. September 2023 als Vice President die Verantwortung der Renault Markenkommunikation. Sie wird Mitglied des Renault Brand Management Committee und berichtet hierarchisch an Stéphanie Cau, Chief Communications Officer der Renault Group, und funktional an Fabrice Cambolive, CEO der Marke Renault. Josselin tritt damit die Nachfolge von Christian Stein an, der in das Führungsteam der neuen Einheit Ampere wechselt.
x