Zahlen, Daten und Fakten

Die Renault Group – auf einen Blick

Hier finden Sie Zahlen, Daten und Fakten der Renault Group und der vier Marken Renault, Dacia, Alpine und Mobilize in der Schweiz sowie Links zu den Zahlen und Fakten der Renault Group global.

Für die markenspezifischen Zahlen, Daten und Fakten für die Schweiz klicken Sie bitte auf das jeweilige Markenlogo.

Die Renault Group in der Schweiz

Next Generation Car Company

Mit einem Marktanteil von 7,67 Prozent ist die Renault Group Schweiz mit den Marken Renault, Dacia, Alpine und Mobilize eine der grössten und gleichzeitig auch traditionsreichsten Automobil-Gruppen auf dem Schweizer Markt.

Bereits am 30. April 1927 legte Renault mit der Aktiengesellschaft S.A.V.A.R. (Société Anonyme pour la Vente des Automobiles Renault) in Genf den Grundstein für Import und Vertrieb der Marke Renault in der Schweiz und war damit eine der ersten Importgesellschaften eines europäischen Automobilherstellers in der Schweiz. In seiner 98-jährigen Geschichte hat die Renault Group Schweiz mehr als fünfhundert Modelle ins Land eingeführt und mehr als eine Million Neufahrzeuge (1,22 Millionen Personen- und Leichte Nutzfahrzeuge der Marken Renault, Dacia und Alpine von 1927 bis 2024) in der Schweiz verkaufen können. Heute firmiert das Unternehmen als Renault Group Schweiz (Renault Suisse SA) mit Sitz in Urdorf bei Zürich.

In den 98 Jahren baute die Renault Group Schweiz das Händlernetz auf heute 206 Renault, 118 Dacia und 11 Alpine Standorte aus.

Aktuell sind in der Schweiz rund 248’000 Fahrzeuge der Marke Renault, rund 86’100 Dacia und rund 890 Alpine Sports Cars immatrikuliert (Stand 30.9.2024).

Wichtigste Kennzahlen 2024

Kennzahlen der Renault Group in der Schweiz 2024
ImmatrikulationenMarktanteil in %
Renault Group PW16.8007,01
Renault Group Leichte Nutzfahrzeuge4.36011,96
Renault Group gesamt21.1607,67
Renault PW8.8453,69
Renault Leichte Nutzfahrzeuge4.35711,95
Renault gesamt13.2024,78
Dacia PW7.8263,27
Dacia Leichte Nutzfahrzeuge30,01
Dacia gesamt7.8292,84
Alpine PW1290,05

Erfolgreiches Jahr 2024

In einem Umfeld, das erneut von starken Unsicherheiten geprägt war, konnte die Renault Group in der Schweiz ihre starke Position im Bereich Hybrid- und Elektrofahrzeuge, sowohl bei den Personenwagen, wie auch bei den Nutzfahrzeugen, weiter ausbauen. Eindrücklich ist auch die Vielfalt der Segmente, in denen die Renault Group bereits mit elektrifizierten Antrieben vertreten ist, Kund*innen haben für jede Fahrzeuggrösse die Wahl zwischen effizienten Vollhybrid- und Elektrofahrzeugen.

Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 Fahrzeuge (13’202 Renault; 7’829 Dacia; 129 Alpine), was in einem Schweizer Gesamtmarkt von 275'994 (-4,5%) zugelassenen Fahrzeugen einem Marktanteil von 7,67% (+0.25 Pkt.) entspricht. Damit bestätigte die Renault Group ihren Status als fünftgrösste Fahrzeugimportgruppe in der Schweiz.

Sowohl Renault mit 4,78% (+0,17 Pkt. / PW & NFZ) als auch Dacia mit 3,27% (+0,08 Pkt. / PW) konnten Marktanteile gewinnen, in einem Schweizer Gesamtmarkt, der im Vergleich zum Vorjahr rückläufig war (-4,5%). Alpine konnte das Niveau vom Vorjahr mit 129 Sportwagen-Verkäufen halten, indem 121 A110 und 8 Probefahrt-Händlerfahrzeuge der neuen voll-elektrischen A290, dem ersten Auto der «Alpine Dream Garage», immatrikuliert wurden.

«Die Renault Group Schweiz konnte vor allem im Bereich der elektrifizierten Mobilität ihre Stärken ausspielen, durch ihre erschwinglichen Elektrofahrzeuge E-Tech electric, im Klein- und Kompaktwagensegment, dem R5, dem R4, Megane und Scenic, wie auch bei den voll elektrischen leichten Nutzfahrzeugen. Und durch die duale Produkt-Strategie des Renaulution-Strategieplans, bieten wir für alle, die noch nicht laden können, unsere full hybrid E-Tech Autos an, die 80% der Zeit in der Stadt elektrisch fahren.»

Claudia Meyer, Managing Director, der Renault Group Schweiz

Händlernetz

Starke Marken, starkes Netz

206 Standorte für Vertrieb und Service

Rund 3’000 Menschen sind in der Schweiz für die Renault Group und ihre Vertriebspartner tätig, die meisten davon bei den Renault Partnern und Niederlassungen. Für Renault Group Schweiz sind 77 Mitarbieter*innen (per 31.12.2024) tätig. Die hohe Qualität im Kundenservice stellen sorgfältig geschulte Mitarbieter*innen sicher, denen im unternehmenseigenen Schulungszentrum ein breit gefächertes Fortbildungsangebot zur Verfügung steht.

  • 183 Renault Vertriebs- und Servicepartner an 201 Standorten in der Schweiz
  • 201 auf Renault Elektrofahrzeuge spezialisierte Servicestandorte
  • 99 Dacia Vertriebs- und Servicepartner an 116 Standorten in der Schweiz
  • 24 Pro+ Business Center für gewerbliche Kunden
  • 11 Alpine Standorte für den Vertrieb der exklusiven Sportwagenmarke

Facts & Figures der Renault Group weltweit

Die Renault Group steht an der Spitze einer Mobilität, die sich neu erfindet. Sie umfasst vier komplementäre Marken – Renault, Dacia, Alpine und Mobilize – und bietet ihren Kund*innen nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen. Die Renault Group ist in 114 Ländern vertreten und verkaufte im Jahr 2024 2,265 Millionen Fahrzeuge. Sie beschäftigt mehr als 98’000 Mitarbeitende, die täglich dafür sorgen, dass die Mobilität die Menschen einander näherbringt.

Die Renault Group ist bereit, sich den Herausforderungen auf der Strasse und im Wettbewerb zu stellen, und hat sich zu einer ehrgeizigen Transformation verpflichtet, um Wert zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen sowie sowie ein neues Angebot an wettbewerbsfähigen, erschwinglichen und elektrifizierten Fahrzeugen. Angesichts der ökologischen Herausforderungen hat sich die Gruppe das Ziel gesetzt, bis 2040 in Europa kohlenstoffneutral zu werden.

Renault Group Schweiz verkaufte 2024 rund 21'200 Renault, Dacia und Alpine Fahrzeuge in der Schweiz und bietet Aftersales-, Kundendienst- und Mobilitäts-Dienstleistungen an.

Weitere Informationen finden Sie unter renaultgroup.com oder folgen Sie Renault Group auf Instagram, X, Facebook, YouTube und LinkedIn.

Link zum integrierten Jahresbericht der Renault Group in Englisch.

Transformation zu einer «Next Gen Automotive Company»

Im Januar 2021 hat Luca de Meo, CEO der Renault Group, seinen umfassenden Strategieplan vorgestellt. Unter dem Namen «Renaulution» stellt der Plan die nachhaltige Profitabilität des Unternehmens sicher, die Lancierung einer neuen, dualen Produktpalette an Vollhybrid- und rein elektrischen Fahrzeugen, und verfolgt gleichzeitig das Ziel, bis 2040 in Europa den CO2-Fussabdruck der Renault Group auf Null zu reduzieren.

Ende 2022 startete die dritte Phase dieses Strategieplans, die «Revolution», die den Umbau des Konzerns in einen Technologie-Player verfolgt. Die Marken Renault und Dacia interagieren als integraler Bestandteil der Renault Group mit den am Market Day 2022 vorgestellten fünf neuen Business Units, die 2023 entstanden sind:

  1. Ampere (Elektrofahrzeuge & Software Defined Vehicle mit einer Beteiligung von Nissan und Qualcomm, und in Kooperation mit Google Automotive)
  2. Power & Horse (Hybrid- und Verbrennerfahrzeuge und Antriebstechnologie; Horse als Joint Venture mit Geely (45%) und einer Beteiligung von Aramco (10%)
  3. Mobilize (Dienstleistungen im Bereich Finanzierung, Leasing, neue Mobilität, Fahrzeugen für urbane Micromobilität, Car-Sharing, Abo-Modelle, etc.)
  4. Alpine (Sportwagen & Formel 1)
  5. The Future is Neutral (Kreislaufwirtschaft)

Mehr zum Renaulution Strategieplan finden Sie hier (in Englisch): https://www.renaultgroup.com/en/our-company/strategic-plan/

Und hier geht es zum integrierten Environmental Social Governance Report der Renault Group (in Englisch): https://www.renaultgroup.com/en/our-commitments/

x