PRESSEDOSSIER: Alpine A290 Rallye
Auf dieses Video/diese Seite können Sie verlinken oder das Video auf ihrer Seite hochladen: Download
EINLEITUNG
Die Vorstellung eines Rennwagens ist immer ein spannender Moment, insbesondere für eine Marke, die mit ihren Motorsporterfolgen die Herzen der Fans erobert hat.
Alpine hat im Laufe der Jahre mit attraktiven, leichten und agilen Fahrzeugen viele Menschen begeistert. Jedes einzelne Modell ist das Ergebnis einer Vision, eines gemeinsamen Engagements und konstant hoher Standards. Getreu dieser DNA wurde auch die A290 Rallye1 entwickelt.
„Die A290 Rallye ist das erste vollelektrische Fahrzeug der Renault Group, das für den Kundensport entwickelt wurde. Sie steht für unseren Wunsch, vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden Wandels innerhalb des Sports Leidenschaft und Innovation zu verbinden“, sagt Axel Plasse, Vice President Hypertech Alpine. „Dieses Projekt hat uns vor die ehrgeizige Herausforderung gestellt, Fahrspass mit Respekt für die Umwelt zu verbinden. Noch vor Ende dieses Jahres, in dem sich die Gründung von Alpine durch Jean Rédélé zum 70. Mal jährt, wird die A290 Rallye ihr Wettbewerbsdebüt feiern. Damit betreten wir Neuland – mit einem erschwinglichen, leistungsstarken Elektro-Rallyeauto, das ganz auf die Zukunft ausgerichtet ist. Ohne die enge Zusammenarbeit der Ingenieure von Alpine Cars und Alpine Racing sowie unserer technischen Partner wäre dies nicht möglich gewesen. Es ist auch ein weiterer Beweis für unser Bestreben, Wettbewerb und Technologie einem immer breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Alpine A290 Rallye ist mehr als nur ein Rallye-Auto, sie ist das Manifest eines lebendigen, anspruchsvollen und aufregenden Motorsports.“
DAS PROJEKT
Mobilität und Motorsport befinden sich inmitten der Energiewende in einem tiefgreifenden Wandel, der Erwartungen verändert und ein Umdenken im Hinblick darauf erfordert, welche Rolle motorsportlicher Wettbewerb in Zukunft spielen kann.
Angesichts dieser Herausforderungen wagt Alpine mit der Alpine A290 Rallye einen mutigen Schritt nach vorne und legt einen Entwurf für ein Rallye-Fahrzeug einer neuen Generation vor, das vollelektrisch, erschwinglich und entschieden wettbewerbsorientiert ist.
Das Fahrzeug basiert auf der A290 und verfolgt zwei Ziele: Es setzt die Tradition von Alpine bei Strassenrennen fort, von der A106 über die A110 Rallye GT+ bis hin zur legendären Berlinette. Und es bietet eine konkrete Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart wie Emissionsreduzierung, Kostenkontrolle, Vielseitigkeit und Vielfalt.
Die A290 Rallye vereint Dynamik, Spannung und Sicherheit – ein Rennauto, das für Fahrerinnen und Fahrer entwickelt wurde, die mit dem Rallyesport beginnen oder ihr Engagement darin fortsetzen möchten. Das Fahrzeug läutet eine neue Ära in der Geschichte des Kundensports ein, in der der Elektroantrieb kein Hindernis mehr ist, sondern Leistung und Erlebnis auf ein neues Niveau hebt.
Alpine bekräftigt mit diesem Fahrzeug seine Entschlossenheit, den Motorsport nachhaltiger, erschwinglicher und zunehmend im Einklang mit den Entwicklungen in der realen Welt zu gestalten. Die Marke bietet gezielte Unterstützung und einfache Bedienbarkeit und beweist damit, dass Elektro-Rennsport spannend, anspruchsvoll und prägend sein kann.
Die A290 Rallye ist mehr als nur eine technologische Demonstration, sie markiert eine neue Ära des Wettbewerbs.
„Dieses Projekt ist ein echtes Manifest“, so Bruno Famin, Vice President Alpine Motorsport. „Mit der A290 Rallye macht Alpine in seinem Engagement für einen nachhaltigen und spannenden Motorsport einen entscheidenden Schritt nach vorne. Wir beschreiten neue Wege, bleiben unserer Tradition treu und blicken gleichzeitig in die Zukunft. Wie wir es schon jetzt jeden Tag mit unseren Strassenfahrzeugen tun, so zeigen wir, dass der Elektroantrieb auch im Wettbewerbsumfeld eine Quelle von Fahrspass, Leistung und Erschwinglichkeit sein kann. Auf Basis der Alpine A290 und ihrer allgemein anerkannten dynamischen Performance wurde die A290 Rallye so konzipiert, dass sie sich sicher fahren lässt, auf Sonderprüfungen beeindruckt und einen Erfolgszyklus für Motorsportfans in Gang setzt.“
Die Vorstellung eines Rennwagens ist immer ein spannender Moment, insbesondere für eine Marke, die mit ihren Motorsporterfolgen die Herzen der Fans erobert hat.
Alpine hat im Laufe der Jahre mit attraktiven, leichten und agilen Fahrzeugen viele Menschen begeistert. Jedes einzelne Modell ist das Ergebnis einer Vision, eines gemeinsamen Engagements und konstant hoher Standards. Getreu dieser DNA wurde auch die A290 Rallye1 entwickelt.
„Die A290 Rallye ist das erste vollelektrische Fahrzeug der Renault Group, das für den Kundensport entwickelt wurde. Sie steht für unseren Wunsch, vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden Wandels innerhalb des Sports Leidenschaft und Innovation zu verbinden“, sagt Axel Plasse, Vice President Hypertech Alpine. „Dieses Projekt hat uns vor die ehrgeizige Herausforderung gestellt, Fahrspass mit Respekt für die Umwelt zu verbinden. Noch vor Ende dieses Jahres, in dem sich die Gründung von Alpine durch Jean Rédélé zum 70. Mal jährt, wird die A290 Rallye ihr Wettbewerbsdebüt feiern. Damit betreten wir Neuland – mit einem erschwinglichen, leistungsstarken Elektro-Rallyeauto, das ganz auf die Zukunft ausgerichtet ist. Ohne die enge Zusammenarbeit der Ingenieure von Alpine Cars und Alpine Racing sowie unserer technischen Partner wäre dies nicht möglich gewesen. Es ist auch ein weiterer Beweis für unser Bestreben, Wettbewerb und Technologie einem immer breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Alpine A290 Rallye ist mehr als nur ein Rallye-Auto, sie ist das Manifest eines lebendigen, anspruchsvollen und aufregenden Motorsports.“
DAS PROJEKT
Mobilität und Motorsport befinden sich inmitten der Energiewende in einem tiefgreifenden Wandel, der Erwartungen verändert und ein Umdenken im Hinblick darauf erfordert, welche Rolle motorsportlicher Wettbewerb in Zukunft spielen kann.
Angesichts dieser Herausforderungen wagt Alpine mit der Alpine A290 Rallye einen mutigen Schritt nach vorne und legt einen Entwurf für ein Rallye-Fahrzeug einer neuen Generation vor, das vollelektrisch, erschwinglich und entschieden wettbewerbsorientiert ist.
Das Fahrzeug basiert auf der A290 und verfolgt zwei Ziele: Es setzt die Tradition von Alpine bei Strassenrennen fort, von der A106 über die A110 Rallye GT+ bis hin zur legendären Berlinette. Und es bietet eine konkrete Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart wie Emissionsreduzierung, Kostenkontrolle, Vielseitigkeit und Vielfalt.
Die A290 Rallye vereint Dynamik, Spannung und Sicherheit – ein Rennauto, das für Fahrerinnen und Fahrer entwickelt wurde, die mit dem Rallyesport beginnen oder ihr Engagement darin fortsetzen möchten. Das Fahrzeug läutet eine neue Ära in der Geschichte des Kundensports ein, in der der Elektroantrieb kein Hindernis mehr ist, sondern Leistung und Erlebnis auf ein neues Niveau hebt.
Alpine bekräftigt mit diesem Fahrzeug seine Entschlossenheit, den Motorsport nachhaltiger, erschwinglicher und zunehmend im Einklang mit den Entwicklungen in der realen Welt zu gestalten. Die Marke bietet gezielte Unterstützung und einfache Bedienbarkeit und beweist damit, dass Elektro-Rennsport spannend, anspruchsvoll und prägend sein kann.
Die A290 Rallye ist mehr als nur eine technologische Demonstration, sie markiert eine neue Ära des Wettbewerbs.
„Dieses Projekt ist ein echtes Manifest“, so Bruno Famin, Vice President Alpine Motorsport. „Mit der A290 Rallye macht Alpine in seinem Engagement für einen nachhaltigen und spannenden Motorsport einen entscheidenden Schritt nach vorne. Wir beschreiten neue Wege, bleiben unserer Tradition treu und blicken gleichzeitig in die Zukunft. Wie wir es schon jetzt jeden Tag mit unseren Strassenfahrzeugen tun, so zeigen wir, dass der Elektroantrieb auch im Wettbewerbsumfeld eine Quelle von Fahrspass, Leistung und Erschwinglichkeit sein kann. Auf Basis der Alpine A290 und ihrer allgemein anerkannten dynamischen Performance wurde die A290 Rallye so konzipiert, dass sie sich sicher fahren lässt, auf Sonderprüfungen beeindruckt und einen Erfolgszyklus für Motorsportfans in Gang setzt.“