Sieg der Dacia Sandriders sichert Boulanger WM-Titel in der Beifahrerwertung

Titelgewinn für die Dacia Sandriders: An der Seite von Sébastien Loeb sichert sich Édouard Boulanger mit dem ersten Platz bei der Rallye du Maroc den Titel der Beifahrerwertung in der FIA Rallye-Raid Weltmeisterschaft (W2RC).
Der 46-jährige Franzose begann die Saison als Beifahrer von Nasser Al-Attiyah und feierte im Februar gemeinsam mit dem Katari den ersten Platz bei der Abu Dhabi Desert Challenge. Seit der Rallye-Raid Portugal im vergangenen Monat bildet er nun ein Fahrerduo mit Sébastien Loeb.
An der Seite seines Landsmanns belegte Boulanger in Portugal auf Anhieb den dritten Platz. Mit ihrem Sieg bei der Rallye du Maroc besiegelten die beiden nun den Titelgewinn für Boulanger – zum zweiten Mal in Folge.
Für Loeb war es der zweite Sieg bei einer W2RC-Rallye und für die Dacia Sandriders der insgesamt dritte; sie schliessen die Saison 2025 damit auf Platz zwei in der Herstellerwertung ab.
Eine Enttäuschung gab es dagegen für Nasser Al-Attiyah, der den vierten Titel der Fahrerwertung in der Rallye-Raid Weltmeisterschaft um neun Punkte verpasste. Der Katari war bereits auf dem besten Weg zum erneuten Titelgewinn, doch eine einstündige Zeitstrafe nach einem verpassten letzten Stopppunkt machte alle Titelchancen zunichte und warf Al-Attiyah auf Platz zwei zurück.
Unterdessen sammelten Cristina Gutiérrez und Pablo Moreno an Bord des dritten Dacia Sandrider mit nachhaltigem Kraftstoff wertvolle Praxiserfahrung. Die Spanier beendeten die Rallye du Maroc auf einem starken neunten Gesamtrang – bei ihrer erst vierten Teilnahme in der Königsklasse der W2RC.
Die Rallye du Maroc gilt als perfekte Generalprobe für die Rallye Dakar, die vom 3. bis 17. Januar in Saudi-Arabien stattfindet und die erste Runde der W2RC-Saison 2026 darstellt. Das Team fokussiert sich nun voll und ganz auf diese härteste Marathonrallye im Rennsportkalender.
CRISTINA GUTIÉRREZ (SPANIEN), FAHRER, DACIA SANDRIDER
„Die Teilnahme an der Rallye du Maroc war eine tolle Gelegenheit, sich auf die Rallye Dakar vorzubereiten. Ich bin sehr zufrieden und gratuliere dem gesamten Team, den Ingenieuren, Mechanikern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die einen grossartigen Job machen. Es arbeiten so viele Menschen im Hintergrund, daher gehört dieser Erfolg vor allem ihnen. Nun freue ich mich auf die Dakar.“
SÉBASTIEN LOEB (FRANKREICH), FAHRER, DACIA SANDRIDER
„Dies war eine sehr gute Rallye von uns. Wir haben von Beginn an einen guten Rhythmus gefunden und hatten keine Probleme. Die Zusammenarbeit mit Édouard hat immer besser funktioniert, obwohl wir vorher erst eine Rallye zusammen absolviert hatten. Doch wir beide haben uns im Dacia Sandrider wohlgefühlt und konnten von Anfang bis Ende Druck machen. Es war die perfekte Rallye für uns mit dem Titelgewinn für Édouard, was mich sehr für ihn freut. Er hat es definitiv verdient, da er stets grossartige Arbeit geleistet hat. Als Vorbereitung auf die Rallye Dakar war diese Rallye sehr wertvoll und ich freue mich sehr über meinen zweiten Sieg bei einer Cross-Country-Rallye.“
ÉDOUARD BOULANGER (FRANKREICH), BEIFAHRER, DACIA SANDRIDER
„Ein Weltmeistertitel ist eine grossartige Sache, vor allem zum zweiten Mal in Folge. Dieses Jahr war für uns alle bei den Dacia Sandriders etwas Besonderes. Die Fahrercrews innerhalb einer Saison zu tauschen, ist nicht gerade üblich, aber in Portugal und Marokko haben Sébastien und ich wirklich gute Ergebnisse erzielt. In Portugal haben wir lediglich einmal einen Baum gestreift, was uns ein wenig ausgebremst hat, doch insgesamt waren wir auch dort schon sehr stark. Mit Blick auf die Rallye Dakar können wir uns nichts Besseres wünschen als einen Sieg. Wir gehen mit einem guten Gefühl in die weitere Vorbereitung und müssen nun alles dafür tun, an diese Leistung anzuknüpfen.“
RESULTATE DER DACIA SANDRIDER BEI DER RALLYE DU MAROC
1. Platz: Sébastien Loeb (FRA) / Édouard Boulanger (FRA)
9. Platz: Cristina Gutiérrez (ESP) / Pablo Moreno (ESP)
13. Platz: Nasser Al-Attiyah (QAT) / Fabian Lurquin (BEL)
Die Saison 2025 der Dacia Sandriders in Zahlen
Titel: 1 (Édouard Boulanger, Beifahrerwertung)
Siege: 2 (1x Nasser Al-Attiyah, 1x Sébastien Loeb)
Podiumsplätze: 3
Etappensiege: 13 (10x Nasser Al-Attiyah, 3x Sébastien Loeb)
Wie geht’s weiter?
Die W2RC-Saison 2026 startet mit der Rallye Dakar in Saudi Arabien, die vom 3. bis 17. Januar stattfindet. Es folgen die Rallye-Raid Portugal (17. bis 20. März), der Desafío Ruta 40 in Argentinien (24. bis 29. Mai), die Rallye du Maroc (28. September bis 3. Oktober) und die Abu Dhabi Desert Challenge (22. bis 27. November).
Der 46-jährige Franzose begann die Saison als Beifahrer von Nasser Al-Attiyah und feierte im Februar gemeinsam mit dem Katari den ersten Platz bei der Abu Dhabi Desert Challenge. Seit der Rallye-Raid Portugal im vergangenen Monat bildet er nun ein Fahrerduo mit Sébastien Loeb.
An der Seite seines Landsmanns belegte Boulanger in Portugal auf Anhieb den dritten Platz. Mit ihrem Sieg bei der Rallye du Maroc besiegelten die beiden nun den Titelgewinn für Boulanger – zum zweiten Mal in Folge.
Für Loeb war es der zweite Sieg bei einer W2RC-Rallye und für die Dacia Sandriders der insgesamt dritte; sie schliessen die Saison 2025 damit auf Platz zwei in der Herstellerwertung ab.
Eine Enttäuschung gab es dagegen für Nasser Al-Attiyah, der den vierten Titel der Fahrerwertung in der Rallye-Raid Weltmeisterschaft um neun Punkte verpasste. Der Katari war bereits auf dem besten Weg zum erneuten Titelgewinn, doch eine einstündige Zeitstrafe nach einem verpassten letzten Stopppunkt machte alle Titelchancen zunichte und warf Al-Attiyah auf Platz zwei zurück.
Unterdessen sammelten Cristina Gutiérrez und Pablo Moreno an Bord des dritten Dacia Sandrider mit nachhaltigem Kraftstoff wertvolle Praxiserfahrung. Die Spanier beendeten die Rallye du Maroc auf einem starken neunten Gesamtrang – bei ihrer erst vierten Teilnahme in der Königsklasse der W2RC.
Die Rallye du Maroc gilt als perfekte Generalprobe für die Rallye Dakar, die vom 3. bis 17. Januar in Saudi-Arabien stattfindet und die erste Runde der W2RC-Saison 2026 darstellt. Das Team fokussiert sich nun voll und ganz auf diese härteste Marathonrallye im Rennsportkalender.
CRISTINA GUTIÉRREZ (SPANIEN), FAHRER, DACIA SANDRIDER
„Die Teilnahme an der Rallye du Maroc war eine tolle Gelegenheit, sich auf die Rallye Dakar vorzubereiten. Ich bin sehr zufrieden und gratuliere dem gesamten Team, den Ingenieuren, Mechanikern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die einen grossartigen Job machen. Es arbeiten so viele Menschen im Hintergrund, daher gehört dieser Erfolg vor allem ihnen. Nun freue ich mich auf die Dakar.“
SÉBASTIEN LOEB (FRANKREICH), FAHRER, DACIA SANDRIDER
„Dies war eine sehr gute Rallye von uns. Wir haben von Beginn an einen guten Rhythmus gefunden und hatten keine Probleme. Die Zusammenarbeit mit Édouard hat immer besser funktioniert, obwohl wir vorher erst eine Rallye zusammen absolviert hatten. Doch wir beide haben uns im Dacia Sandrider wohlgefühlt und konnten von Anfang bis Ende Druck machen. Es war die perfekte Rallye für uns mit dem Titelgewinn für Édouard, was mich sehr für ihn freut. Er hat es definitiv verdient, da er stets grossartige Arbeit geleistet hat. Als Vorbereitung auf die Rallye Dakar war diese Rallye sehr wertvoll und ich freue mich sehr über meinen zweiten Sieg bei einer Cross-Country-Rallye.“
ÉDOUARD BOULANGER (FRANKREICH), BEIFAHRER, DACIA SANDRIDER
„Ein Weltmeistertitel ist eine grossartige Sache, vor allem zum zweiten Mal in Folge. Dieses Jahr war für uns alle bei den Dacia Sandriders etwas Besonderes. Die Fahrercrews innerhalb einer Saison zu tauschen, ist nicht gerade üblich, aber in Portugal und Marokko haben Sébastien und ich wirklich gute Ergebnisse erzielt. In Portugal haben wir lediglich einmal einen Baum gestreift, was uns ein wenig ausgebremst hat, doch insgesamt waren wir auch dort schon sehr stark. Mit Blick auf die Rallye Dakar können wir uns nichts Besseres wünschen als einen Sieg. Wir gehen mit einem guten Gefühl in die weitere Vorbereitung und müssen nun alles dafür tun, an diese Leistung anzuknüpfen.“
RESULTATE DER DACIA SANDRIDER BEI DER RALLYE DU MAROC
1. Platz: Sébastien Loeb (FRA) / Édouard Boulanger (FRA)
9. Platz: Cristina Gutiérrez (ESP) / Pablo Moreno (ESP)
13. Platz: Nasser Al-Attiyah (QAT) / Fabian Lurquin (BEL)
Die Saison 2025 der Dacia Sandriders in Zahlen
Titel: 1 (Édouard Boulanger, Beifahrerwertung)
Siege: 2 (1x Nasser Al-Attiyah, 1x Sébastien Loeb)
Podiumsplätze: 3
Etappensiege: 13 (10x Nasser Al-Attiyah, 3x Sébastien Loeb)
Wie geht’s weiter?
Die W2RC-Saison 2026 startet mit der Rallye Dakar in Saudi Arabien, die vom 3. bis 17. Januar stattfindet. Es folgen die Rallye-Raid Portugal (17. bis 20. März), der Desafío Ruta 40 in Argentinien (24. bis 29. Mai), die Rallye du Maroc (28. September bis 3. Oktober) und die Abu Dhabi Desert Challenge (22. bis 27. November).