Verstärkung für die Dacia Sandriders

Auf dieses Video/diese Seite können Sie verlinken oder das Video auf ihrer Seite hochladen: Download
Die Dacia Sandriders starten noch stärker in die neue Saison: Bei der Rallye Dakar 2026, die den Auftakt in die neue Saison der FIA Rallye-Raid-Weltmeisterschaft (W2RC) markiert, starten Lucas Moraes und sein Co-Pilot Dennis Zenz als neues Fahrerduo in einem weiteren Fahrzeug für das Team.
Der Brasilianer Moraes und sein deutscher Navigator Zenz erweitern das Fahreraufgebot, zu dem weiterhin die etablierten Crews Cristina Gutiérrez/Pablo Moreno (beide Spanien), Nasser Al-Attiyah (Katar)/Fabian Lurquin (Belgien) sowie Sébastien Loeb/Édouard Boulanger (beide Frankreich) gehören.
Der 35-jährige Brasilianer Moraes feierte im Jahr 2023 sein Debüt bei der Rallye Dakar mit einer Podiumsplatzierung. Im Jahr darauf belegte er den dritten Platz im Fahrerranking der W2RC. Letzten Monat holte er in Portugal seinen ersten Sieg bei einer W2RC-Rallye und sicherte sich nun mit dem zweiten Platz bei der Rallye du Maroc den Weltmeistertitel in der Fahrerwertung.
Der ebenfalls 35-jährige Dennis Zenz aus Klausen in der Eifel navigierte Seth Quintero bei der Rallye Dakar 2023 auf den zweiten Platz in seiner Klasse. Gemeinsam mit dem US-Amerikaner landete er anschliessend in den Jahren 2024 und 2025 bei der Abu Dhabi Desert Challenge jeweils auf dem Podium.
TIPHANIE ISNARD, TEAMCHEFIN, DACIA SANDRIDER
„Der Rallye-Raid-Sport hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Heute entscheiden sich Wettbewerbe eher in Sekunden als in Minuten, insbesondere dank des Balance-of-Performance-Systems der FIA. Damit wir mit Dacia ein Wort um den Titel mitreden können, war eine Teamstruktur, wie sie bei anderen Herstellern etabliert ist, unerlässlich. Daher war der Einsatz eines vierten Fahrzeugs eine naheliegende Entscheidung. Der letzte Schritt bestand darin, ein Fahrerduo zu finden, das unseren Ambitionen gerecht wird. Hier stach Lucas in den letzten Wochen und Monaten eindeutig als bester Fahrer heraus. Dank seiner Persönlichkeit wird er von allen im Team von Beginn an sehr geschätzt. Das Gleiche gilt für Dennis. Es ist für uns sehr wichtig, den Teamspirit und Zusammenhalt, den wir bei den Dacia Sandriders etabliert haben, aufrechtzuerhalten. Daher passen die beiden perfekt zu uns.“
FRANK MAROTTE, VICE PRESIDENT MARKETING UND SALES DER MARKE DACIA
„Der Sieg bei der Rallye Dakar 2026 ist Teil unserer langfristig angepeilten Ziele. Dies passt ideal zu unserer sportlichen Ausrichtung. Wir formen ein Team und geben ihm die besten Möglichkeiten, erfolgreich zu sein. Lucas und Dennis verkörpern den Geist von Dacia: Sie sind cool, Outdoor-orientiert und konzentrieren sich auf das Wesentliche. Ihre Energie und ihre Einstellung passen perfekt zu unseren Markenwerten und unserer Teammentalität.“
LUCAS MORAES, FAHRER, DACIA SANDRIDER
„Ich bin sehr glücklich und stolz, bei der Rallye Dakar und der Rallye-Raid-Weltmeisterschaft Teil der Dacia Sandriders zu sein. Damit beginnt ein neues und spannendes Kapitel meiner Karriere und ich bin sehr motiviert, eine entscheidende Rolle in diesem ambitionierten Projekt zu spielen. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Dacia Grosses erreichen können und ich bin sehr dankbar für diese Chance. Ich kann es kaum erwarten, die Reise anzutreten und gemeinsam mit dem Team um gute Ergebnisse zu kämpfen.“
DENNIS ZENZ, BEIFAHRER, DACIA SANDRIDER
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Lucas und den Dacia Sandriders. Wir werden ein starkes Auto, ein grossartiges Team und konkurrenzfähige Fahrercrews haben – dies zeigt, wie gross die Ambitionen von Dacia sind. Unser Ziel ist nicht nur der Sieg bei der Rallye Dakar, sondern auch, die Fahrer-, Beifahrer- und Herstellerwertung der W2RC zu gewinnen. Mit diesem Team und dieser Energie bin ich zuversichtlich, dass wir dies schaffen können. Ich bin froh, Teil dieses Teams zu sein freue mich schon sehr darauf, endlich bei der Dakar 2026 an den Start zu gehen.“
FIA Rallye-Raid-Weltmeisterschaft (W2RC) Kalender 2026:
Der Brasilianer Moraes und sein deutscher Navigator Zenz erweitern das Fahreraufgebot, zu dem weiterhin die etablierten Crews Cristina Gutiérrez/Pablo Moreno (beide Spanien), Nasser Al-Attiyah (Katar)/Fabian Lurquin (Belgien) sowie Sébastien Loeb/Édouard Boulanger (beide Frankreich) gehören.
Der 35-jährige Brasilianer Moraes feierte im Jahr 2023 sein Debüt bei der Rallye Dakar mit einer Podiumsplatzierung. Im Jahr darauf belegte er den dritten Platz im Fahrerranking der W2RC. Letzten Monat holte er in Portugal seinen ersten Sieg bei einer W2RC-Rallye und sicherte sich nun mit dem zweiten Platz bei der Rallye du Maroc den Weltmeistertitel in der Fahrerwertung.
Der ebenfalls 35-jährige Dennis Zenz aus Klausen in der Eifel navigierte Seth Quintero bei der Rallye Dakar 2023 auf den zweiten Platz in seiner Klasse. Gemeinsam mit dem US-Amerikaner landete er anschliessend in den Jahren 2024 und 2025 bei der Abu Dhabi Desert Challenge jeweils auf dem Podium.
TIPHANIE ISNARD, TEAMCHEFIN, DACIA SANDRIDER
„Der Rallye-Raid-Sport hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Heute entscheiden sich Wettbewerbe eher in Sekunden als in Minuten, insbesondere dank des Balance-of-Performance-Systems der FIA. Damit wir mit Dacia ein Wort um den Titel mitreden können, war eine Teamstruktur, wie sie bei anderen Herstellern etabliert ist, unerlässlich. Daher war der Einsatz eines vierten Fahrzeugs eine naheliegende Entscheidung. Der letzte Schritt bestand darin, ein Fahrerduo zu finden, das unseren Ambitionen gerecht wird. Hier stach Lucas in den letzten Wochen und Monaten eindeutig als bester Fahrer heraus. Dank seiner Persönlichkeit wird er von allen im Team von Beginn an sehr geschätzt. Das Gleiche gilt für Dennis. Es ist für uns sehr wichtig, den Teamspirit und Zusammenhalt, den wir bei den Dacia Sandriders etabliert haben, aufrechtzuerhalten. Daher passen die beiden perfekt zu uns.“
FRANK MAROTTE, VICE PRESIDENT MARKETING UND SALES DER MARKE DACIA
„Der Sieg bei der Rallye Dakar 2026 ist Teil unserer langfristig angepeilten Ziele. Dies passt ideal zu unserer sportlichen Ausrichtung. Wir formen ein Team und geben ihm die besten Möglichkeiten, erfolgreich zu sein. Lucas und Dennis verkörpern den Geist von Dacia: Sie sind cool, Outdoor-orientiert und konzentrieren sich auf das Wesentliche. Ihre Energie und ihre Einstellung passen perfekt zu unseren Markenwerten und unserer Teammentalität.“
LUCAS MORAES, FAHRER, DACIA SANDRIDER
„Ich bin sehr glücklich und stolz, bei der Rallye Dakar und der Rallye-Raid-Weltmeisterschaft Teil der Dacia Sandriders zu sein. Damit beginnt ein neues und spannendes Kapitel meiner Karriere und ich bin sehr motiviert, eine entscheidende Rolle in diesem ambitionierten Projekt zu spielen. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Dacia Grosses erreichen können und ich bin sehr dankbar für diese Chance. Ich kann es kaum erwarten, die Reise anzutreten und gemeinsam mit dem Team um gute Ergebnisse zu kämpfen.“
DENNIS ZENZ, BEIFAHRER, DACIA SANDRIDER
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Lucas und den Dacia Sandriders. Wir werden ein starkes Auto, ein grossartiges Team und konkurrenzfähige Fahrercrews haben – dies zeigt, wie gross die Ambitionen von Dacia sind. Unser Ziel ist nicht nur der Sieg bei der Rallye Dakar, sondern auch, die Fahrer-, Beifahrer- und Herstellerwertung der W2RC zu gewinnen. Mit diesem Team und dieser Energie bin ich zuversichtlich, dass wir dies schaffen können. Ich bin froh, Teil dieses Teams zu sein freue mich schon sehr darauf, endlich bei der Dakar 2026 an den Start zu gehen.“
FIA Rallye-Raid-Weltmeisterschaft (W2RC) Kalender 2026:
- Rallye Dakar (Saudi-Arabien), 3. bis 17. Januar
- Rally-Raid Portugal (Portugal und Spanien), 17. bis 22. März
- Desafío Ruta 40 (Argentinien), 24. bis 29. Mai
- Rallye du Maroc (Marokko), 28. September bis 3. Oktober
- Abu Dhabi Desert Challenge, Vereinigte Arabische Emirate (22. bis 27. November)