Marktführer bei Elektrofahrzeugen in Europa: Renault liefert das 100ʼ000ste Elektroauto aus

Allein im ersten Halbjahr 2016 verkaufte Renault europaweit über 15ʼ000 Elektrofahrzeuge (ohne Twizy). Dies entspricht einem Zuwachs von 32 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Im Heimatmarkt Frankreich stammt inzwischen jedes zweite neu zugelassene Elektrofahrzeug von Renault. «Jedes Jahr entscheiden sich mehr Kunden für ein Elektrofahrzeug. Renault ist dabei häufig erste Wahl und erreicht bei der Kundenzufriedenheit einen Wert von 98 Prozent für den ZOE», erklärt Eric Feunteun, Direktor Elektrofahrzeuge Renault.
Die Renault Gruppe verfügt über ein breiteres E-Fahrzeugangebot als jeder andere Volumenhersteller: Neben dem Fünftürer ZOE zählen zur Modellpalette der Kompakttransporter Kangoo Z.E. und der speziell für den Cityverkehr entwickelte Zweisitzer Twizy. Der ZOE ist mit einem Marktanteil von 23 Prozent der meistgekaufte Elektro-Pkw auf dem europäischen Markt. In Südkorea ist ausserdem die Limousine RSM SM3 Z.E. im Angebot, das meistverkaufte Elektrofahrzeug auf dem koreanischen Markt.
In der Schweiz hat Renault in diesem Jahr bis einschliesslich August 2016 insgesamt 414 Elektrofahrzeuge verkauft. Der E-Auto-Marktanteil von Renault liegt somit Ende August 2016 bei 16,6 Prozent (ohne Twizy). Mit 280 neu immatrikulierten Fahrzeugen (Ende August 2016) führt ZOE das Segment der 100% elektrisch angetriebenen Kompaktwagen an. Insgesamt wurden bereits 1461 Renault ZOE seit der Einführung in der Schweiz immatrikuliert.
Die Renault Gruppe verfügt über ein breiteres E-Fahrzeugangebot als jeder andere Volumenhersteller: Neben dem Fünftürer ZOE zählen zur Modellpalette der Kompakttransporter Kangoo Z.E. und der speziell für den Cityverkehr entwickelte Zweisitzer Twizy. Der ZOE ist mit einem Marktanteil von 23 Prozent der meistgekaufte Elektro-Pkw auf dem europäischen Markt. In Südkorea ist ausserdem die Limousine RSM SM3 Z.E. im Angebot, das meistverkaufte Elektrofahrzeug auf dem koreanischen Markt.
In der Schweiz hat Renault in diesem Jahr bis einschliesslich August 2016 insgesamt 414 Elektrofahrzeuge verkauft. Der E-Auto-Marktanteil von Renault liegt somit Ende August 2016 bei 16,6 Prozent (ohne Twizy). Mit 280 neu immatrikulierten Fahrzeugen (Ende August 2016) führt ZOE das Segment der 100% elektrisch angetriebenen Kompaktwagen an. Insgesamt wurden bereits 1461 Renault ZOE seit der Einführung in der Schweiz immatrikuliert.