Alpine A290 gewinnt Autonis Awards

Alpine A290 gewinnt Autonis Awards
  • Vollelektrisches Modell als beste Design-Neuheit 2025 ausgezeichnet
  • Platz eins im Segment «Kleinwagen» dank 37,3 Prozent der Stimmen
  • Alpine A290 gewinnt bereits den siebten internationalen Preis und ergänzt bisherige Ehrungen, darunter «Car of the Year 2025»
Die Alpine A290 hat ihre Trophäensammlung erweitert und wurde bei den renommierten Autonis Awards des deutschen Automobilmagazins «Auto Motor und Sport» zur «Besten Design-Innovation 2025» gekürt.

Insgesamt 14‘000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (notariell bestätigt) beteiligten sich an der 25. jährlichen Leserwahl, bei der aus 117 Fahrzeugen in 13 Segmenten gewählt wurde. Alle Fahrzeuge wurden in den letzten zwölf Monaten neu vorgestellt oder umfassend überarbeitet. Die vollelektrische Alpine A290 setzte sich mit 37,3 % der Stimmen klar durch.

Mit dieser jüngsten Auszeichnung stärkt die A290 ihren Ruf als herausragendes Fahrzeug, das weltweit Fachjurys wie auch Autokäuferinnen und -käufer begeistert. Dazu gehören unter anderem:

Die Jury des renommierten COTY (Car of the Year) kürte die A290 im Januar zum Auto des Jahres 2025. Erstmals gewann ein Alpine-Modell diesen Titel und leitete damit das neue Elektrozeitalter der Marke ein.

Die Alpine A290 wurde bei der 32. Verleihung der «Trophées de l’Argus» in Frankreich als «Sportwagen des Jahres» ausgezeichnet. Das Publikum wählte und würdigte das Potenzial der elektrischen Dream Garage sowie die Kombination aus Sportlichkeit und modernster E-Technologie.

Vor dem Sommer verlieh die Association des Médias Auto et Moto (AMAM) im Rahmen der eTrophies die Auszeichnung «Coup de foudre» – Liebe auf den ersten Blick an die A290. Die Entscheidung traf eine Jury aus 32 AMAM-Mitgliedern nach zweitägigen Tests.

Das britische Fachmagazin Autocar ernannte die Alpine A290 in seinen Jahresawards zur «Best Fun EV» und lobte sie dafür, dass sie die Formel für Fahrspass in der Elektro-Ära «neu schreibt».

Die deutsche Auto Zeitung vergab die «Design Trophy» an die A290, die sich in der Importwertung ihrer Klasse durchsetzte. Rund 3‘000 Leserinnen und Leser nahmen an der Wahl teil.

Anfang dieses Monats wurde die A290 von der deutschen Zeitschrift Firmenauto als «Firmenauto des Jahres 2025» ausgezeichnet. In der Kategorie «Elektro-Minicars und Kleinwagen» gewann sie nach Abstimmung von Flotten- und Fuhrparkentscheidern die Importwertung.

Bei einer Fahrzeuglänge von 3,99 Meter besticht die A290 durch ein markantes Design, das Markentugenden wie Leistung, Agilität und Leichtigkeit mit französischen Savoir-faire vereint. Die sportlich-elegante Linienführung wird durch die breite Spur, markant ausgestellte Kotflügel und farblich abgesetzte Seitenschweller wirkungsvoll unterstrichen. Die Front prägen vier X-förmige, an Rallyewagen erinnernde Scheinwerfer, die der Alpine A290 bei Tag und Nacht ein einzigartiges Aussehen verleihen.

Im Interieur setzt sich die sportliche Optik fort: Den Mittelpunkt des fahrerorientierten Cockpits bildet ein exklusives Drei-Speichen-Sportlenkrad mit Nappalederbezug und Kontrastnähten. Von der Formel 1 inspirierte Schalter, Sportpedale und eine Fussstütze komplettieren den Gesamteindruck.

Alle Ergebnisse der diesjährigen AutonisAward Leserwahl finden sich in der auto motor und sport, Ausgabe 21/2025 (Erscheinungstermin: 25.09.2025). Die feierliche Preisverleihung findet am 13. Oktober 2025 in Stuttgart statt.

Auszeichnungen der Alpine A290
· 2025 Car of the Year – COTY
· Sports Car of the Year – Trophées de l’Argus 2025
· Best Fun EV – Autocar
· Design Trophy 2025 – Auto Zeitung
· Firmenauto des Jahres 2025
zugehörige Dokumente
zugehörige Bilder
x
Renault Group logo
Renault logo
Dacia logo
Alpine logo
Mobilize logo
Alliance logo