Alpine A290 feiert Leinwanddebüt
Hollywood-Debüt für die Alpine A290: Der vollelektrische Kompakt-Sportler spielt eine führende Rolle in „The Running Man“. Der Paramount-Pictures-Film hat jetzt im Odeon Luxe am Leicester Square in London seine britische Premiere gefeiert und kommt am 13. November in die Kinos.
In dem Action-Thriller, der auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King aus dem Jahr 1982 basiert (zu Deutsch „Menschenjagd“), ist eine Frau namens Amelia Williams, gespielt von Emilia Jones, in der A290 unterwegs. Am Steuer ihres kleinen Elektro-Sportlers trifft sie auf die Hauptfigur Ben Richards, gespielt von Glen Powell.
Insgesamt wurden für die Dreharbeiten drei Alpine A290 an zwei Drehorten in Rumänien und Grossbritannien genutzt – ergänzt um 17 zusätzliche Karosserieteile wie Ersatzfenster, Türen, vordere Kotflügel und Scheinwerfer. Angesichts der actionreichen Natur des Films kamen während der Dreharbeiten alle Ersatzteile zum Einsatz.
Die A290 ist in Tornado Grey lackiert und unterstreicht mit Farben, Verkleidungen und technischen Verzierungen den futuristischen Charme des Films. Auf der Leinwand ist sie zu sehen, wenn Richards und Williams ihren Verfolgern entkommen. Es wurden mehrere Fahrzeuge benötigt, damit Regisseur Edgar Wright und sein Team Aufnahmen aus möglichst vielen verschiedenen Blickwinkeln machen und während der dreimonatigen Dreharbeiten die Kontinuität gewährleisten konnten.
Die Hauptfigur Ben Richards nimmt an „The Running Man“ teil, einer beliebten, aber tödlichen Reality-Gameshow: Die Teilnehmer, sogenannte „Runners“, werden von professionellen Killern gejagt und müssen 30 Tage lang überleben. Jede ihrer Bewegungen wird von einem zunächst blutrünstigen TV-Publikum verfolgt, das sich jedoch mit der Zeit gegen die Prämisse der Spiele wendet und auf die Seite der Helden des Films schlägt. Der Hauptpreis beträgt eine Milliarde Dollar, aber noch niemand hat das Spiel überlebt. Hat Richards das Zeug dazu?
„Die Alpine A290 hat echte Starqualitäten, und es ist eine grosse Ehre, dass Hollywood dies erkannt und das Modell in den Mittelpunkt von ‚The Running Man‘ gestellt hat“, sagte Nicola Burnside, Brand Director bei Alpine Cars. „Es war eine Freude, die Autos für diesen fantastischen Film zur Verfügung stellen zu dürfen, und es ist etwas ganz Besonderes, die A290 auszustellen, damit die Darsteller, die Crew und VIPs unseren preisgekrönten elektrischen Hot Hatch vor der Filmpremiere am legendären Leicester Square aus nächster Nähe erleben konnten.“
Das Leinwanddebüt der Alpine A290 reiht sich ein in eine Serie von Auszeichnungen in ganz Europa: Seit der Markteinführung hat das Modell sieben Preise auf verschiedenen Märkten gewonnen, die die Kombination aus Sportlichkeit, modernster EV-Technologie und Design würdigen. So wurde die A290 nicht nur zum „Car of the Year 2025“ in Europa gewählt, sondern beispielsweise auch von Autocar zum „Best Fun EV“.
In dem Action-Thriller, der auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King aus dem Jahr 1982 basiert (zu Deutsch „Menschenjagd“), ist eine Frau namens Amelia Williams, gespielt von Emilia Jones, in der A290 unterwegs. Am Steuer ihres kleinen Elektro-Sportlers trifft sie auf die Hauptfigur Ben Richards, gespielt von Glen Powell.
Insgesamt wurden für die Dreharbeiten drei Alpine A290 an zwei Drehorten in Rumänien und Grossbritannien genutzt – ergänzt um 17 zusätzliche Karosserieteile wie Ersatzfenster, Türen, vordere Kotflügel und Scheinwerfer. Angesichts der actionreichen Natur des Films kamen während der Dreharbeiten alle Ersatzteile zum Einsatz.
Die A290 ist in Tornado Grey lackiert und unterstreicht mit Farben, Verkleidungen und technischen Verzierungen den futuristischen Charme des Films. Auf der Leinwand ist sie zu sehen, wenn Richards und Williams ihren Verfolgern entkommen. Es wurden mehrere Fahrzeuge benötigt, damit Regisseur Edgar Wright und sein Team Aufnahmen aus möglichst vielen verschiedenen Blickwinkeln machen und während der dreimonatigen Dreharbeiten die Kontinuität gewährleisten konnten.
Die Hauptfigur Ben Richards nimmt an „The Running Man“ teil, einer beliebten, aber tödlichen Reality-Gameshow: Die Teilnehmer, sogenannte „Runners“, werden von professionellen Killern gejagt und müssen 30 Tage lang überleben. Jede ihrer Bewegungen wird von einem zunächst blutrünstigen TV-Publikum verfolgt, das sich jedoch mit der Zeit gegen die Prämisse der Spiele wendet und auf die Seite der Helden des Films schlägt. Der Hauptpreis beträgt eine Milliarde Dollar, aber noch niemand hat das Spiel überlebt. Hat Richards das Zeug dazu?
„Die Alpine A290 hat echte Starqualitäten, und es ist eine grosse Ehre, dass Hollywood dies erkannt und das Modell in den Mittelpunkt von ‚The Running Man‘ gestellt hat“, sagte Nicola Burnside, Brand Director bei Alpine Cars. „Es war eine Freude, die Autos für diesen fantastischen Film zur Verfügung stellen zu dürfen, und es ist etwas ganz Besonderes, die A290 auszustellen, damit die Darsteller, die Crew und VIPs unseren preisgekrönten elektrischen Hot Hatch vor der Filmpremiere am legendären Leicester Square aus nächster Nähe erleben konnten.“
Das Leinwanddebüt der Alpine A290 reiht sich ein in eine Serie von Auszeichnungen in ganz Europa: Seit der Markteinführung hat das Modell sieben Preise auf verschiedenen Märkten gewonnen, die die Kombination aus Sportlichkeit, modernster EV-Technologie und Design würdigen. So wurde die A290 nicht nur zum „Car of the Year 2025“ in Europa gewählt, sondern beispielsweise auch von Autocar zum „Best Fun EV“.