Sébastien Loeb, The Sandriders, im TCS Training Zentrum Betzholz

  • Sébastien Loeb, Rallye Raid Pilot, The Sandriders, präsentiert Dacia Sandriders
  • Dacia Offroad Camp für Dacia Bigster und Dacia Duster im TCS Hinwil
  • Allradmodelle im Härtetest
  • Neueste Dacia Modelle im Strassentest, inklusive Bigster hybrid 155

Auf dieses Video/diese Seite können Sie verlinken oder das Video auf ihrer Seite hochladen: Download

Urdorf – 28.08.2025 – Das Dacia Offroad Camp 2025 für Schweizer Medienvertreter*innen fand gestern Mittwoch im TCS Trainings-Zentrum Betzholz in Hinwil statt. Der Bigster mild hybrid 130 4x4 und der Duster mild hybrid 130 4x4 stellten ihre Geländegängigkeit im Offroad-Parcours kompetent unter Beweis. Das konnte auch der 9-fache Rallye-Weltmeister und aktiver Rally-Raid-Pilot für das Dacia Sandriders Team, Sébastien Loeb (51), dort selbst erfahren. Der in der Schweiz ansässige Franzose absolvierte die Offroad-Strecke sehr gekonnt, auch für ihn keine alltägliche Trainings-Übung.

Sébastien Loeb: «Mit dem Team der Dacia Sandriders nehme ich an der Rallye Raid Championship, der Rallye du Maroc, oder der Rallye Dakar teil, natürlich immer mit Vollgas. Hier in Hinwil hatte ich die Gelegenheit, den Duster und den Bigster auf einer Offroad-Strecke zu testen. Eine für mich interessante Erfahrung, die Spass gemacht hat.»

Das aktuelle Dacia-Produkt-Lineup, bestehend aus fünf Modellen, konnte zusätzlich – im Rahmen einer kurzen Testfahrt durch das Züricher Oberland – gefahren werden: eines der günstigsten EV der Schweiz, der Spring electric 65, das meistgekaufte PW Europas, der Sandero TCe 90, der Jogger hybrid 140, der meistgekaufte SUV Europas, der Duster hybrid 140, und der Bigster hybrid 155.

Michel Jansen, Director Marketing, Dacia Schweiz, präsentierte die Verkaufs-Entwicklung der Marke in Europa und in der Schweiz und zeigte auf, wie sich die Marke in der Schweiz, aber auch in Europa zur beliebten Mainstream-Marke entwickelt hat.

«In Europa ist die Marke Dacia mit einem Privatkunden-Marktanteil von Januar bis Juni von 8% die Nr. 3. In der Schweiz ist Dacia bei Privatkunden von Januar bis Juli 2025 mit 5,1% Marktanteil die drittstärkste Mainstream-Marke (insgesamt Nr. 6). Der Vorstoss in das in Europa äusserst beliebte Kompakt-SUV-Segment – durch die Lancierung des Bigster – hat nicht nur das Marktpotenzial der Marke stark vergrössert, sondern funktioniert: Dacia ist bei Schweizer Familien und Personen mit mehr Platzbedarf nicht nur auf der Shopping-Liste sondern punktet durch Platz, Ausstattung, Preis und clevere Features»,ergänzt Jansen.

LEISTUNGSSTARKE ALLRADMODELLE DACIA DUSTER & DACIA BIGSTER
Die Offroad-Fähigkeiten des Duster sind auf dem Markt der konventionellen 4x4-Fahrzeuge (ohne Untersetzungsgetriebe) wie bereits bei den Vorgängergenerationen beispiellos, so dass sich auch anspruchsvolles Gelände zuverlässig meistern lässt. Aber auch der grössere Bruder des Duster, der Bigster, stand im Offroad-Gelände des TCS Training & Events Betzholz in Hinwil dem Duster nicht viel nach.
Mit einer Bodenfreiheit von 21,7 cm beim Duster und 21,5 cm beim Bigster und einem Böschungswinkel beim Duster von vorne 31° und hinten 36° bzw. bei Bigster vorne 23,3° und hinten 24,3°, können auch schwierigste Situationen am Berg gut bewältigt werden.

Der Duster mild hybrid 130 4x4 und der Bigster mild hybrid 130 4x4 sind mit einem Allrad-Antrieb und einem 6-Gang Schaltgetriebe, einem 3-Zylinder-Benzinmotor der neuen Generation mit 1,2 Liter Hubraum, Turboaufladung und Arbeitsprinzip nach dem Miller-Zyklus (das Einlassventil schliesst zur Steigerung des Wirkungsgrads noch während des Ansaugtakts) mit einem 48-Volt-Startergenerator, ausgestattet. Dieser unterstützt den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Beschleunigen und senkt den Durchschnittsverbrauch und die CO2-Emissionen um etwa zehn Prozent und führt dazu, dass das Beschleunigen mit dem 6-Gang Getriebe reaktionsfreudig und geschmeidig vonstattengeht. Das rekuperative Bremssystem lädt die 0,9-kWh-Batterie auf, ohne dass dies für den Fahrer / die Fahrerin spürbar ist.

Duster und Bigster mit Terrain Control 4x4-Getriebe mit fünf Fahrmodi:

AUTO: Das Getriebe verteilt das Drehmoment je nach Bodenhaftung und Geschwindigkeit automatisch zwischen Vorder- und Hinterachse.

SNOW: optimiert die Haftung auf glatten Strassen mit spezifischen Einstellungen für die ESC- und Traktionskontrollfunktionen.

MUD/SAND: ideal für Fahrten auf losem Untergrund wie schlammigen oder sandigen Wegen.

OFF-ROAD: bietet die beste Geländegängigkeit auf schwierigem Terrain und auf Pisten. Dieser Modus verteilt das Drehmoment automatisch und effizient zwischen den Vorder- und Hinterrädern, je nach Grip und Geschwindigkeit.

ECO: Optimiert den Kraftstoffverbrauch durch Anpassung der Klimaanlage und der Fahrzeugleistung. Sie passt die Verteilung des Motordrehmoments zwischen Vorder- und Hinterachse an, um den Kraftstoffverbrauch zu begrenzen und sich gleichzeitig an die Bodenhaftungsbedingungen anzupassen.

Die Bergabfahrhilfe gehört zur Standardausstattung des Duster und Bigster 4x4 und alle extreme Ausstattungsversionen. Dieses System ist besonders nützlich beim Fahren im Gelände oder an steilen Hängen bei niedrigen Geschwindigkeiten. Es regelt kontinuierlich die Bremsen für einen kontrollierten Abstieg bei einer angemessenen Geschwindigkeit (je nach Fahrereingabe) zwischen 5 und 30 km/h. Das System funktioniert in allen Gängen, auch im Rückwärtsgang. Der Fahrer / die Fahrerin muss sich nicht mehr um das Gas- und Bremspedal kümmern, sondern nur noch um das Lenkrad.

GUTER SCHUTZ FÜR KAROSSERIE UND FAHRGASTRAUM
Kratzer und kleine Stösse, die bei Outdoor-Abenteuern unvermeidlich sind, können Duster und Bigster nichts anhaben. Der Rundumschutz der Karosserie ist grosszügig, robust und langlebig. Das aus recyceltem, unlackiertem Material hergestellte Starkle®, das in den Radkästen, in den Seitenschutzteilen und in Teilen des Stossfängers zum Einsatz kommt, widersteht den im Gelände häufig auftretenden Stössen und Schlägen. Auch die durchgefärbten vorderen und hinteren Unterfahrschutzbleche lassen Stösse praktisch unbemerkt.

Innen sind Duster extreme und Bigster extreme mit besonders strapazierfähigen Materialien und Stoffen ausgestattet. Die extreme-Ausstattung ist serienmässig mit waschbaren Microcloud-Synthetik-TEP-Polstern und Gummifussmatten vorne und hinten sowie im Kofferraum ausgestattet. Die Gummifussmatten bestehen zu 20% aus recycelten Materialien.
zugehörige Dokumente
Videos
x