Renault legt den Grundstein für das zukünftige zentrale Ersatzteillager in Frankreich

Tags & Kategorien
Das neue Ersatzteilcenter wird auf einer Gesamtfläche von 150'000 Quadratmetern vier Gebäude umfassen. Das Gelände liegt in Sans-Villeroy (Yonne), südöstlich von Paris. Für den Bau der Einrichtung zeichnet CIRMAD, ein Unternehmen von Bouygues Construction, verantwortlich. Dieses neue Lager soll die soll die drei bestehenden Ersatzteilzentren in Cergy-Pontoise, Flins und Saint-Ouen l'Aumône ergänzen und das wachsende Geschäft der Gruppe mit Ersatzteilen bewältigen helfen.
Das Lagerhaus wird entsprechend den Renault Standards und Logistikprozessen gebaut und die Ersatzteilbestände von 11 bisherigen Servicestellen in Frankreich mit einer Gesamtfläche von 240'000 Quadratmetern aufnehmen. Diese geografische Zentralisierung soll die logistische Leistungsfähigkeit steigern.
Ein erstes Gebäude wird im Juni 2006 fertiggestellt. Danach folgen bis März 2007 nacheinander die drei weiteren Lagerhäuser. In Betrieb genommen wird das Zentrum im September 2006, und bis Ende 2007 soll es voll in Betrieb sein.
Mit diesem neuen Ersatzteillager möchte Renault seinen Kunden hinsichtlich Qualität, Kosten und Lieferzeiten einen besseren Service bieten und gleichzeitig die Logistik in allen Teilelagern optimieren. Mit diesem vierten Zentrum wird Renault über ein Logistiksystem der Weltklasse verfügen.
Im neuen Lagerhaus werden über 300 Leute beschäftigt sein, die hauptsächlich von ausserhalb des Unternehmens rekrutiert werden. Einiges Personal wird jedoch von den Zentren in Flins und Cergy nach Sans-Villeroy transferiert.
Das Lagerhaus wird entsprechend den Renault Standards und Logistikprozessen gebaut und die Ersatzteilbestände von 11 bisherigen Servicestellen in Frankreich mit einer Gesamtfläche von 240'000 Quadratmetern aufnehmen. Diese geografische Zentralisierung soll die logistische Leistungsfähigkeit steigern.
Ein erstes Gebäude wird im Juni 2006 fertiggestellt. Danach folgen bis März 2007 nacheinander die drei weiteren Lagerhäuser. In Betrieb genommen wird das Zentrum im September 2006, und bis Ende 2007 soll es voll in Betrieb sein.
Mit diesem neuen Ersatzteillager möchte Renault seinen Kunden hinsichtlich Qualität, Kosten und Lieferzeiten einen besseren Service bieten und gleichzeitig die Logistik in allen Teilelagern optimieren. Mit diesem vierten Zentrum wird Renault über ein Logistiksystem der Weltklasse verfügen.
Im neuen Lagerhaus werden über 300 Leute beschäftigt sein, die hauptsächlich von ausserhalb des Unternehmens rekrutiert werden. Einiges Personal wird jedoch von den Zentren in Flins und Cergy nach Sans-Villeroy transferiert.