Nach über 5 Jahren Unterbruch wurde wieder eine Renault Techniker-Meisterschaft (Renault Cotech Challenge) durchgeführt. Beim Final in Paris waren 32 Länder aus der ganzen Welt vertreten. Dabei mussten sich die 32 besten Renault Cotech jeweils bei den länderinternen Vorausscheidungen durchsetzen. Schweizermeister in der Cotech Challenge und somit Vertreter der Schweiz in Paris war Peter Häsler jun. von der Klingen-Garage Peter Häsler in Wagenhausen TG. Er gewann vor Renato di Lorenzo von der Garage Bayer in Chur und Michael Merten von der Luberzen-Garage in Dietikon. Die acht erfolgreichsten Schweizer Cotech wurden Mitte April von Renault Nissan Suisse SA zu einer erlebnisreichen Reise eingeladen.
Beim Weltfinal in Paris mussten die Renault Cotech ihre Fähigkeiten an vier Praxisarbeiten sowie einer Theorieaufgabe beweisen. Dabei standen Diagnosearbeiten an der Klimaautomatik des Laguna, ABS/ESP System des Megane sowie Motor- und Elektronikstörungen am Laguna und Megane an. Bewertet wurden neben der Schnelligkeit bei der Fehlersuche auch die systematische und exakte Vorgehensweise.