Ampere und Stratus Materials unterzeichnen eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zur Erforschung der Anwendung von kobaltfreier Kathodentechnologie für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen der Renault Group

Ampere und Stratus Materials unterzeichnen eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zur Erforschung der Anwendung von kobaltfreier Kathodentechnologie für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen der Renault Group
  • Ampere geht mit Stratus Materials eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung (Joint Development Agreement, JDA) ein, um die innovative kobaltfreie LXMO (TM)-Batterietechnologie für zukünftige Elektrofahrzeuge der Renault Group zu erforschen.
  • Die LXMO (TM)-Technologie bietet eine hohe Energiedichte, die mit NMC-Batterien vergleichbar ist, sowie Kosten und Robustheit vergleichbar mit LFP-Batterien.
  • Diese Zusammenarbeit ist Teil der Strategie von Ampere, nach den NMC- und LFP-Technologien Batterien der nächsten Generation zu entwickeln.
Boulogne-Billancourt (Frankreich), Pittsburgh, PA (USA) – 30. Oktober 2025 – Ampere, der reine EV- und Software-Anbieter der Renault Group, hat eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung (Joint Development Agreement, JDA) mit Stratus Materials Inc. geschlossen, einem führenden Entwickler von kobaltfreien LXMO (TM)-Kathodenaktivmaterialien (CAM) mit hoher Energiedichte für fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterien. Dieses JDA ist der erste Schritt zur Bewertung der Eignung des hochenergetischen kobaltfreien LXMO(TM)von Stratus Materials für die Elektrofahrzeugflotte der Renault Group und konzentriert sich auf den Nachweis der hohen Leistungsfähigkeit des Materials in Batteriezellen für Elektrofahrzeuge. Diese neue, von Stratus Materials entwickelte Technologie wird im kürzlich in Lardy, Frankreich, eingeweihten Batteriezellen-Innovationslabor von Ampere getestet, das darauf ausgelegt ist, technologische Durchbrüche zu antizipieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Renault Group im Bereich der Elektrofahrzeuge zu stärken.

LXMO (TM)-basierte Batterien stellen eine äusserst attraktive potenzielle Lösung für Elektrofahrzeuge dar, da sie eine hohe Energiedichte liefern können, die mit der von NMC-Batterien (Nickel, Mangan, Kobalt) vergleichbar oder sogar besser ist, aber gleichzeitig kostengünstig sind sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Erschütterungen und keine thermische Instabilität aufweisen, ähnlich wie LFP-Batterien (Lithium, Eisen, Phosphat). Auf Systemebene führt die Kombination aus verbesserter Fehlertoleranz und hoher Energiedichte zu einer Energiedichte auf Pack-Ebene, die bis zu doppelt so hoch ist wie die von NMC- oder LFP-basierten Batteriepacks. Dies bringt Ampere erhebliche Vorteile in Bezug auf Design und Wirtschaftlichkeit und verspricht kostengünstigere Fahrzeuge mit grösserer Reichweite und höherer Sicherheit.

Die kobaltfreie Technologie ist der dritte Schritt in der Batteriestrategie von Ampere, nach NMC für seine hohe Dichte und LFP, das 2026 in Renault-Fahrzeugen zum Einsatz kommen wird.

„Ampere untersucht derzeit intensiv hochenergetische kobaltfreie Materialien aufgrund ihrer potenziellen Vorteile gegenüber den derzeit verwendeten Kathodenmaterialien. Die LXMO(TM)CAMs von Stratus haben aufgrund ihrer einzigartigen und überzeugenden Kombination aus Leistung, Kosten, Sicherheit und Lebensdauer die Aufmerksamkeit von Ampere auf sich gezogen.“ Nicolas Racquet, VP Vehicle & Powertrain Engineering, Ampere.

Jay Whitacre, CEO von Stratus, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, dass LXMO (TM) von Ampere und der Renault Group als Kandidat für den Einsatz in ihrem zukünftigen Fahrzeugportfolio ausgewählt wurde. Unsere bisherigen Fortschritte mit Ampere sind vielversprechend, und wir freuen uns darauf, die laufende JDA umzusetzen und gemeinsam auf den vollständigen Einsatz in Fahrzeugen hinzuarbeiten.“

Angesichts der entscheidenden Bedeutung fortschrittlicher Batteriematerialien, -zellen und -pakete in den heutigen Elektrofahrzeugen ist diese Ankündigung ein weiteres Beispiel dafür, wie Ampere sich als führendes Unternehmen im Bereich der EV-Technologie positioniert, indem es innovative Lösungen einsetzt, die erhebliche technologische Verbesserungen bei geringerer Umweltbelastung und weniger komplexer Lieferkette bieten.

LXMO (TM)= Lithium-X-Manganoxid

Über Ampere
Ampere ist der erste europäische Pure Player für intelligente Elektrofahrzeuge. Ampere entstand aus der Renault Group und entwirft, entwickelt und produziert vollelektrische Fahrzeuge mit modernster Softwaretechnologie, die für alle zugänglich sind. Die Kundenerfahrung sowie die sozialen und ökologischen Auswirkungen sind in den gesamten Fahrzeugentwicklungsprozess eingebettet, um sicherzustellen, dass sie mit dem Engagement der Marke gegenüber ihren Kunden, dem Planeten und seinen Bewohnern im Einklang stehen. Weitere Informationen finden Sie unter ampere.cars oder folgen Sie Ampere auf LinkedIn und X.

Über Stratus
Stratus Materials ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von LXMO (TM)-Kathodenaktivmaterialien der nächsten Generation für Lithium-Ionen-Batterien konzentriert. Unsere Mission ist es, die CAM-Lieferkette zu revolutionieren, indem wir Materialien mit einer bahnbrechenden Kombination aus Leistung, Sicherheit und Kosten anbieten. Das Geschäftsmodell von Stratus basiert auf Lizenzpartnerschaften, in denen Stratus mit grossen, bestehenden CAM-Herstellern oder -Anwendern zusammenarbeitet, um LXMO (TM) für die Lithium-Ionen-Batterieindustrie zu produzieren und zu verkaufen.
zugehörige Dokumente
zugehörige Bilder
x
Renault Group logo
Renault logo
Dacia logo
Alpine logo
Mobilize logo
Alliance logo