Renault stellt die neue Palette an Personen-Transportern vor, mit zwei Modellen für die vielseitigsten Einsatzzwecke. Der Neue Renault Trafic Passenger eignet sich ideal für den Transport von Personengruppen, der Neue Trafic SpaceClass richtet sich am Segment der VIP-Kunden aus. Die Neuerungen umfassen ein noch dynamischer ausgelegtes Design, Optimierungen im Innenraum, eine erweiterte Motorenpalette und zusätzliche Sicherheit.
Mit ausdrucksstarker Frontpartie, dem neuen On-Board-Infotainmentsystem EASY LINK und modernen Fahrerassistenzsystemen kommt der rundum aktualisierte Renault Trafic Passenger inklusive der Variante SpaceClass auf den Markt. Als weitere Neuheiten für die Pkw-Varianten des beliebten Transporters sind künftig die Turbodieselaggregate Blue dCi 110 und Blue dCi 150 verfügbar. Das aktualisierte Interieur mit dem neu gestalteten Instrumententräger rundet die Liste der Modellpflegemassnahmen ab. Verkaufsstart für den überarbeiteten Trafic Passenger ist im Frühjahr 2021.
1980 lösten die beiden Modelle Trafic und Master die legendäre Estafette ab – und nahmen im Markt der leichten Nutzfahrzeuge sofort eine Schlüsselrolle ein. Dies unterstreichen die nahezu 5 Millionen verkauften Fahrzeuge, wovon rund 65‘000 in der Schweiz. Mit der 2019 eingeführten neusten Generation liegen der Neue Trafic und der Neue Master im jeweiligen Segment in den Top 3 der aktuellsten Bestsellerlisten. Ein kurzer Blick auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte.
Mit dem Neuen Trafic und dem Neuen Master erneuert Renault die Palette der leichten Nutzfahrzeuge. Mehr Design, mehr Konnektivität und noch mehr Möglichkeiten an massgeschneiderten Aus- und Aufbauten bauen auf 120 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Kastenwagen auf.
Mit dem hochwertig und exklusiv positionierten Personen-Transporter Trafic SpaceClass begibt sich Renault in ein neues Segment. Im Trafic SpaceClass lassen sich bis zu 9 Personen transportieren. Das Fahrzeug erfüllt höchste Ansprüche, für Berufsleute genauso wie für Privatpersonen – mit einem Maximum an Modularität und Komfort. Der Trafic SpaceClass hebt sich durch sein elegantes Design und durch sein geräumiges, raffiniert ausgelegtes Interieur ab. Die Produktion des hochklassigen Personentransporters erfolgt im Renault Werk in Sandouville. Die Markteinführung in den wichtigsten europäischen Märkten erfolgt im September 2017.
Renault erweitert die Modellpalette mit dem Trafic SpaceClass, einem Deluxe Shuttle-Bus, der die Anforderungen von Profis und Privatkunden erfüllt. Der Renault Trafic SpaceClass bietet grosszügige Platzverhältnisse und maximalen Komfort für bis zu neun Personen. Renault enthüllt den Trafic SpaceClass als Vorpremiere im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes.
Service und Kompetenz im Segment der leichten Nutzfahrzeuge haben seit gut einem Jahr einen neuen Namen: Renault PRO+. Die Expertenmarke von Renault steht bei Geschäfts- und Flottenkunden, bei selbständig Erwerbenden, KMU’s und Konzernen als Garant für den professionellen Rundum-Service. Vom kommenden 1. Oktober bis 30. November laden die spezialisierten Renault Partner zu den Renault PRO+ Wochen ein. Die Kunden profitieren während diesem Zeitraum von einem 0%-Leasing ohne Anzahlung, von einer Business-Prämie bis CHF 1000.-, von einem Preisvorteil auf Holzverkleidung und Teilverglasung, wie auch von einem äusserst attraktiven Flottenrabatt.
Carlos Ghosn, Chairman und CEO der Renault Gruppe, und Emmanuel Macron, französischer Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales, haben die neue Fertigungslinie für den neuen Renault Trafic am tranditionsreichen Standort Sandouville im Département Seine-Maritime eingeweiht. Zudem wird Renault ab dem zweiten Quartal 2016 ein leichtes Nutzfahrzeug für Fiat in dem nordfranzösischen Werk herstellen, das auf der Trafic Plattform basiert. Rund 100.000 Einheiten dieses neuen Modells sollen zusätzlich von den Produktionsbändern rollen. Insgesamt hat Renault 230 Millionen Euro in die Modernisierung der Fertigungsstätte investiert.
Seit 1998 steht Renault im Markt der leichten Nutzfahrzeuge in Europa unangefochten an erster Stelle. Allein im 2013 lag der Marktanteil bei 14,6%. Mit der bevorstehenden Erneuerung der beiden Kastenwagen – Neuer Trafic und Neuer Master – und dem 2013 eingeführten Neuen Kangoo verfügt Renault über ein vollständig neues Programm an leichten Nutzfahrzeugen. Damit dürfte sich die Position der Nummer eins in Europa nochmals verstärken.
Im Sommer dieses Jahres erneuert Renault den Trafic. Die seit 1998 führende Marke auf dem europäischen Markt der leichten Nutzfahrzeuge bringt den Nachfolger des aktuellen Modells (Trafic II) in einem neuen Design und mit einer Fahrerkabine, die sich durchaus als «mobiles Büro» bezeichnen lässt. Die neu gestaltete Fahrerkabine vereinfacht den Arbeitsalltag mit einer vollständigen Einrichtung für die verschiedensten Arbeitsmittel und Geräte, von den Telefon- und Tablet-Halterungen über den Stauraum für den Laptop bis zur abnehmbaren Schreibunterlage im DIN A4-Format. Mit einem Verbrauch ab 5,7 l auf 100 km, bis zu 140 PS und 340 Nm vereint die neue Motorenpalette Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit mit ansehnlichen Kraftreserven. Im Vergleich zum aktuellen Modell können die Unternehmen und Berufsleute mit einer Verbrauchsreduktion von 1 Liter auf 100 km rechnen, was über drei Jahre eine Einsparung von rund 1000 € bedeutet. In der Version L2 mit dem langen Radstand lassen sich neu bis zu 4,15 m lange Gegenstände laden, womit der Neue Trafic in seiner Kategorie die grösste Ladelänge auf dem Markt bietet. Die von den Kunden schon heute geschätzte, kubische Form des Laderaums mit seinen praktischen Abmessungen finden sich auch im Neuen Trafic wieder.
Renault schreibt beim neuen Trafic Vielfalt gross: Die dritte Generation des erfolgreichen Transporters ist in 270 Varianten verfügbar, so viele wie noch nie in der Modellgeschichte. Gleichzeitig überträgt der französische Automobilhersteller seine kraftstoffsparende Downsizing-Strategie bei den Motoren vom Pkw- auf den Nutzfahrzeugbereich: Als Antrieb steht ein hocheffizienter 1,6 Liter Dieselmotor zur Verfügung, der einen Verbrauch von weniger als 6,0 Liter Diesel pro 100 Kilometer ermöglicht. Der Vierzylinder wird in mehreren Leistungsstufen mit einfacher oder doppelter Turboaufladung erhältlich sein.
Während 34 Jahren und über zwei Modell-Zyklen hinweg (Trafic 1 und Trafic 2) verkaufte sich das polyvalente, leichte Nutzfahrzeug mehr als 1,6 Millionen mal. Für den Sommer 2014 kündigt Renault die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte an. Die erste, heute veröffentlichte Design-Skizze des Neuen Trafic zeigt die Linien, die der Designer Kihyun JUNG entworfen hat: „Die neue Marken-Identität von Renault mit dem vergrösserten, markanteren Logo kommt als starkes, prägnantes Design-Element zum Tragen. Mein Ziel lag darin, ein optisch dynamisches, gefälliges Fahrzeug zu entwickeln, ohne die von unseren Kunden geschätzten Eigenschaften, den robusten Charakter und die praktischen Einsatzmöglichkeiten, zu vernachlässigen.“
x
F, Y
MoDiMiDoFrSaSo
       
       
       
       
       
       
F, Y
MoDiMiDoFrSaSo