Alpine A110 R Ultime: Ultimative Performance

Die A110 R Ultime ist die ultimative Version der A110: ein einzigartiger, emotionsgeladener Ultra-Sportwagen, der das Streben nach Leistung auf die Spitze treibt. Die A110 R Ultime beschleunigt in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist auf der Nordschleife des Nürburgrings rund 20 Sekunden schneller als die A110 R. Mit bis zu 345 PS* zeichnet sich die A110 R Ultime sowohl durch ihre Leistung als auch durch ihr Leistungsgewicht aus. Montiert wird das Fahrzeug in einer limitierten Auflage von nur 110 Exemplaren in der „Manufacture Jean Rédélé“ in Dieppe.

Auf dieses Video/diese Seite können Sie verlinken oder das Video auf ihrer Seite hochladen: Download

An dem Projekt A110 R Ultime arbeitete zunächst ein kleines „Kommando“-Team von Alpine Ingenieuren – später wie bei einem echten Rennteam erweitert um ausgewiesene Motorsport-Experten, die das ganze Know-how der Marke bei Leistung, Aerodynamik und Personalisierung einbrachten.

Zum ersten Mal bietet Alpine ein Individualisierungsprogramm an. Es ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Kombinationen, mit denen die Kundinnen und Kunden ihre eigene, einzigartige Alpine kreieren können. Für die Aussenlackierung stehen 27 Karosseriefarben zur Wahl, für den Innenraum bietet die Marke in Zusammenarbeit mit Poltrona Frau®, einem der weltweit führenden Lederspezialisten, eine Auswahl von 14 Alcantara®-Tönen und 10 Lederfarbtönen.

Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und verfolgen die Entwicklung der A110 R Ultime und ihre Leistungen auf der Bugatti-Rennstrecke in Le Mans und auf dem Nürburgring.

Die A110 R Ultime: Das sportlichste und exklusivste Alpine Strassenfahrzeug aller Zeiten
Seit 2018 feiert die neue A110 grosse Erfolge bei Experten und Kundschaft gleichermassen. Auf dieser Grundlage haben sich die Alpine Ingenieure der Aufgabe gestellt, die ultimative strassentaugliche Version dieses ikonischen Modells zu entwickeln.

Die Idee zur A110 R Ultime entspringt der Entwicklungsabteilung von Alpine. Angesichts der angestrebten Performance sollte das Projekt zunächst im Prototypenstadium bleiben. Es dauerte jedoch nicht lange, bis der überwältigende Wunsch aufkam, ein einzigartiges, emotionsgeladenes Fahrzeug für ultimative Leistungsenthusiasten zu schaffen. Zwei Aspekte standen bei der Entwicklung im Vordergrund: sportliche Leistung und Exklusivität.

Die Ingenieure waren davon überzeugt, ein Hochleistungsfahrzeug für die Strasse bauen zu können. Ziel war es, die Stärken von Alpine wie Leichtbau und Aerodynamik mit dem in der Formel 1 erworbenen Know-how zu verbinden, um die Leistung zu steigern, ohne dabei übermässig viele PS zu produzieren. Zurückgreifen konnte das Team dabei auch auf acht Jahre Erfahrung im Spitzensport in der GT4-Serie.

Die in nur 110 Exemplaren gebaute A110 R Ultime besitzt nicht nur einzigartige sportliche Qualitäten. Sie ist auch eine echte Chance für die Marke, ihre Expertise im Bereich der Personalisierung auszubauen. Zum ersten Mal bietet Alpine seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, an einem echten Co-Creation-Prozess teilzunehmen: dem Atelier Sur-Mesure.

Die im Alpine Werk Jean Rédélé in Dieppe, der Heimatstadt der Marke, montierte A110 R Ultime ist das Nonplusultra in Sachen Leistung, Raffinesse und exklusivem Design von Alpine. Sie wird unauslöschliche Spuren im Design zukünftiger Fahrzeuge hinterlassen, angefangen mit der elektrischen A110, die für Ende 2026 erwartet wird.

Zitat:
„Die A110 R Ultime ist die absolute Essenz dessen, was wir bei Alpine erreichen wollen: dynamische Fahrzeuge zu entwickeln, bei denen der Fahrspass im Vordergrund steht. Dieses neueste Fahrzeug bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis und hebt sich von seinen engsten Wettbewerbern ab.“
Philippe Krief, CEO der Marke Alpine

Alpine A110 R Ultime: Für Performance gebaut
Die Entwicklung der A110 R Ultime stellte Alpine vor ein Dilemma: Es musste ein Weg gefunden werden, die Leistung eines bereits sehr erfolgreichen Sportwagens zu steigern und gleichzeitig die für die Homologation erforderlichen Grenzen einzuhalten. Um diese Herausforderung zu meistern, agierten die Alpine Ingenieure und der Testfahrer Laurent Hurgon wie ein Rennteam und holten die besten Partner aus der Welt des Motorsports mit ins Boot.

Zur weiteren Verbesserung der Agilität und der Kurvengeschwindigkeit wurden alle Faktoren angepasst, die die Fahrdynamik betreffen: Motor, Fahrwerk, Bremsen und Aerodynamik. Zudem kommt ein neues DCT6-Getriebe zum Einsatz, das die zusätzliche Leistung bewältigen kann.

Das fein abgestimmte Fahrwerk besteht komplett aus Aluminium und macht die A110 R Ultime zu einem der leichtesten Sportwagen der Welt. Es wurde komplett überarbeitet und verfügt über neue Ohlins® TTX-Dämpfer mit Höhenverstellung und hydraulischer Zweiwege-Einstellung für Druck- und Zugstufe. Die neuen Schmiederäder, die vorne 18 Zoll (10 mm breiter als bei der A110 R) und hinten 19 Zoll messen, besitzen ein exklusives Design und sind gewichtsoptimiert. Auch die Bremsanlage wurde verbessert, mit Compound-Scheiben mit grösserem Durchmesser und Bremsbelägen, die aus dem Motorsport übernommen wurden. Die Michelin PS CUP 2 Reifen wurden speziell für die A110 R Ultime entwickelt.

Die modifizierte Aerodynamik sorgt im Vergleich zur A110 R um einen um 160 kg gesteigerten Abtrieb. Das für den Einsatz auf der Rennstrecke optimierte Fahrzeug verfügt über einen Frontsplitter mit flexibler Lippe sowie Finnen am vorderen und Endplatten am hinteren Stossfänger. Das modifizierte Kühlsystem nutzt zwei Öffnungen auf der Motorhaube, die die Luft nach oben drücken. Ein Spoiler und ein verstellbarer Doppeldecker-Heckflügel sowie ein Entenbürzel an der Gürtellinie komplettieren die Verbesserungen.

Der Motor besitzt neue Schmiedekolben und Pleuelstangen aus dem Motorsport. Der Turbolader verfügt über ein neu aufgebohrtes Gehäuse und ein neues Verdichterrad. Das Mapping wurde für eine Oktanzahl von 102 ROZ optimiert. Dadurch steigt die Leistung der A110 R Ultime auf 254 kW/345 PS (bzw. 325 PS bei 98 ROZ) bei 6.000 U/min. Das maximale Drehmoment liegt bei 420 Nm ab 3.200 U/min, 80 Nm mehr als bei der A110 R Turini. Das Leistungsgewicht liegt bei 3,2 kg/PS.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Die A110 R Ultime ist auf der legendären Nordschleife rund 20 Sekunden schneller als die A110 R und stösst damit in eine Kategorie von Sportwagen vor, die in der Regel deutlich leistungsstärker sind.

Zitat:
„Ich konnte auf meine achtjährige Erfahrung am Steuer der A110 in der GT4 zurückgreifen. Jedes Wochenende haben wir an der Abstimmung gefeilt. All diese Erfahrungen haben wir in die Entwicklung der A110 R Ultime einfliessen lassen.“
Laurent Hurgon, Alpine Testfahrer

A110 R Ultime: Veredeltes französisches Know-how
Die Exklusivität der A110 R Ultime spiegelt sich auch in ihrem Design und in dem reichhaltigen Kundenerlebnis wider. Ähnlich wie bei luxuriösen Leder- oder Schmuckmarken haben die Kundinnen und Kunden nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, ihre A110 R Ultime ganz nach ihrem Geschmack und ihren Bedürfnissen zu gestalten.

In Zusammenarbeit mit so renommierten Namen wie Sabelt® und Poltrona Frau® bietet Alpine mit dem Personalisierungsprogramm Atelier Sur-Mesure eine aussergewöhnliche Auswahl an Optionen und Kombinationsmöglichkeiten, darunter 27 Karosseriefarben, 10 Ledertöne und 14 Alcantara®-Farben. Viele der Aussenelemente können in Wagenfarbe ausgeführt werden, darunter die Aerodynamik-Teile aus Karbon, die Motorhaube, das Dach und die Heckscheibe. In Zusammenarbeit mit Poltrona Frau® haben die Alpine Designer ein Interieur mit speziellen Lederarten und -tönen sowie besonderen Veredelungen entworfen. So sind zum Beispiel alle Cockpitbereiche mit Premium-Leder und Alcantara® bezogen, einschliesslich der Sitzschalen, Türverkleidungen, Einsätze, Konsole, Armaturenbrett und Haltegriffe.

Zur Feier der Farbe, die die Marke Alpine definiert, werden 30 der 110 Exemplare der A110 R Ultime in der Version La Bleue geliefert: mit einer in zwei Blautönen gehaltenen Aussenlackierung und einer exklusiven schwarz-blauen Lederausstattung.

Zitat:
„Die A110 R Ultime ist ein massgeschneidertes Fahrzeug, vergleichbar mit einem Haute-Couture-Kleidungsstück. Im Atelier Sur-Mesure helfen wir jedem einzelnen Kunden, ein Auto zu kreieren, das ihn vollkommen zufriedenstellt.“
Stéphanie Petit, Chefdesignerin, Farben & Material, Alpine

Fazit
Die A110 R Ultime ist das extremste und exklusivste Alpine Strassenfahrzeug aller Zeiten – und sie ist ein Symbol: Sie zeigt, dass Alpine für noch höhere sportliche Leistungen bereit ist, und ebnet gleichzeitig den Weg für die zukünftigen Projekte der Marke, die sich bereits in der Entwicklungsphase befinden: die Verbindung von Supersportwagen-Performance mit äusserster Veredelung, dem Markenzeichen französischen Know-hows.

„Als Massstab für Innovation und Leistung wird die A110 R Ultime in die Geschichte der französischen Sportwagen eingehen. Schon jetzt ist sie ein grosser Erfolg bei Enthusiasten, die das Beste von Alpine wollen: Es sind nur noch wenige Exemplare verfügbar.“
Jean-Pascal Dauce, Leiter A110 R Ultime

* Mit 102 ROZ Kraftstoff (vorläufige Werte)
zugehörige Dokumente
zugehörige Bilder
Videos
x