Langfristige Vertragsverlängerung – Pierre Gasly bleibt Alpine Fahrer

10. September 2025 – Pierre Gasly bleibt langfristig Fahrer des BWT Alpine F1-Teams: Der französische Rennfahrer hat seinen Vertrag bis zum Ende der Formel-1-Saison 2028 verlängert.
Die am Rande des Grossen Preises von Italien in Monza bekanntgegebene Vertragsverlängerung unterstreicht sowohl Gaslys Engagement für das BWT Alpine Formel-1-Team als auch das Vertrauen von Alpine in ihn als Fahrer. Unter der Leitung von Flavio Briatore und mit der vollen Unterstützung der Renault Group unter dem neuen CEO Francois Provost startet das Team 2026 in das neue Formel-1-Reglement.
Gasly fährt seit 2023 für Alpine – und wird somit mindestens sechs Saisons für das Team bestreiten. Seine Leistungen auf der Rennstrecke und sein Status im Formel-1-Fahrerlager haben sich stetig weiterentwickelt und zeugen von Schnelligkeit, Beständigkeit und Führungsqualitäten. Zwei Podiumsplätze – beim Grossen Preis der Niederlande 2023 und beim Grossen Preis von São Paulo 2024 – stehen bereits zu Buche. Gasly hat zudem im vergangenen Jahr massgeblich zum sechsten Platz in der Konstrukteurswertung beigetragen.
„Ich freue mich sehr, meine Laufbahn bei Alpine fortzusetzen. Als Franzose bin ich besonders stolz darauf, für einen französischen Automobilhersteller zu fahren“, so Pierre Gasly. „Seit meinem Einstieg im Jahr 2023 habe ich immer gespürt, dass dieses Team der richtige Ort für mich ist. Die Unterstützung und das Vertrauen von Flavio [Briatore], das Engagement von François [Provost] für das Formel-1-Projekt sowie die Menschen, die in Enstone arbeiten, haben diese Entscheidung zu einer Selbstverständlichkeit gemacht. Ich möchte auch in den kommenden Jahren hier sein und unser gemeinsames Ziel erreichen: Rennen und Weltmeisterschaften zu gewinnen. Wir sitzen alle im selben Boot. Ich freue mich darauf, diese besondere Geschichte fortzuschreiben.“
„Seit meiner Rückkehr zum Team habe ich immer wieder betont, wie wichtig es ist, die Wettbewerbsfähigkeit des BWT Alpine F1-Teams aufzubauen und zu steigern“, erklärt Flavio Briatore. „Wir sind gut vorbereitet für die neue Ära der Formel 1, die 2026 beginnt. Jetzt haben wir unseren Spitzenfahrer bestätigt, der uns erfolgreich in die Zukunft führen wird. Pierre war in dieser schwierigen Zeit eine enorme Bereicherung für das Team. Ich bin sehr beeindruckt von seiner Einstellung, seinem Engagement und seinem Talent und freue mich darauf, dieses Projekt noch lange gemeinsam fortzusetzen.“
Die am Rande des Grossen Preises von Italien in Monza bekanntgegebene Vertragsverlängerung unterstreicht sowohl Gaslys Engagement für das BWT Alpine Formel-1-Team als auch das Vertrauen von Alpine in ihn als Fahrer. Unter der Leitung von Flavio Briatore und mit der vollen Unterstützung der Renault Group unter dem neuen CEO Francois Provost startet das Team 2026 in das neue Formel-1-Reglement.
Gasly fährt seit 2023 für Alpine – und wird somit mindestens sechs Saisons für das Team bestreiten. Seine Leistungen auf der Rennstrecke und sein Status im Formel-1-Fahrerlager haben sich stetig weiterentwickelt und zeugen von Schnelligkeit, Beständigkeit und Führungsqualitäten. Zwei Podiumsplätze – beim Grossen Preis der Niederlande 2023 und beim Grossen Preis von São Paulo 2024 – stehen bereits zu Buche. Gasly hat zudem im vergangenen Jahr massgeblich zum sechsten Platz in der Konstrukteurswertung beigetragen.
„Ich freue mich sehr, meine Laufbahn bei Alpine fortzusetzen. Als Franzose bin ich besonders stolz darauf, für einen französischen Automobilhersteller zu fahren“, so Pierre Gasly. „Seit meinem Einstieg im Jahr 2023 habe ich immer gespürt, dass dieses Team der richtige Ort für mich ist. Die Unterstützung und das Vertrauen von Flavio [Briatore], das Engagement von François [Provost] für das Formel-1-Projekt sowie die Menschen, die in Enstone arbeiten, haben diese Entscheidung zu einer Selbstverständlichkeit gemacht. Ich möchte auch in den kommenden Jahren hier sein und unser gemeinsames Ziel erreichen: Rennen und Weltmeisterschaften zu gewinnen. Wir sitzen alle im selben Boot. Ich freue mich darauf, diese besondere Geschichte fortzuschreiben.“
„Seit meiner Rückkehr zum Team habe ich immer wieder betont, wie wichtig es ist, die Wettbewerbsfähigkeit des BWT Alpine F1-Teams aufzubauen und zu steigern“, erklärt Flavio Briatore. „Wir sind gut vorbereitet für die neue Ära der Formel 1, die 2026 beginnt. Jetzt haben wir unseren Spitzenfahrer bestätigt, der uns erfolgreich in die Zukunft führen wird. Pierre war in dieser schwierigen Zeit eine enorme Bereicherung für das Team. Ich bin sehr beeindruckt von seiner Einstellung, seinem Engagement und seinem Talent und freue mich darauf, dieses Projekt noch lange gemeinsam fortzusetzen.“