Renault eröffnet NVH, eine spezielle Abteilung für die akustische Entwicklung von Antriebseinheiten

28. September 2005
Tags & Kategorien
Renault weiht heute im Technikzentrum von Lardy eine neue Abteilung ein, die sich ausschliesslich mit der Akustik von Antriebseinheiten befasst. Die Einrichtung gehört zu den modernsten ihrer Art in Europa. Sie verbindet vibroakustische Testanlagen mit Messmethoden und umfasst Testzellen für das Studium von Lärm und Vibrationen, ein semi-anechoisches Rollband, ein Testlabor für Antriebsstränge und einen Schallraum. Diese Einrichtungen ermöglichen es den Ingenieuren, die vibroakustischen Werte und Charakteristiken von Motoren und Getrieben schon im Frühstadium eines Projektes und in kürzester Frist auszutesten. Ziel ist es, das Geräuschverhalten von Antriebseinheiten über die ganze Modellpalette hinweg zu optimieren. Diese neue Abteilung ist eine weitere Bestätigung für das Engagement von Renault in Sachen akustischem Komfort, wofür der Hersteller denn 2001 auch mit dem Preis "Décibel d'Or" für den Vel Satis ausgezeichnet worden ist.
Mit der Abteilung NVH (Noise Vibration and Harshness) eröffnet Renault neue Möglichkeiten der Erforschung vibroakustischer Phänomene. Das neue Zentrum ist ausschliesslich dem Studium der Akustik von Motoren und Getrieben gewidmet und soll die "akustische Identität" aller Renault Antriebseinheiten prägen helfen.
x