MASSGESCHNEIDERTES PRODUKT- UND DIENSTLEISTUNGSANGEBOT: NEUE MARKE RENAULT PRO+ BIETET RUNDUM-SERVICE FÜR NUTZFAHRZEUGKUNDEN

3. September 2015
Tags & Kategorien
Noch mehr Service für Renault Nutzfahrzeugkunden: Der französische Automobilhersteller lanciert im Zuge seiner Nutzfahrzeugoffensive die Spezialistenmarke Renault Pro+. Unter ihrem Dach vereinigt das Unternehmen massgeschneiderte Dienstleistungen, Fahrzeug-Umbauten und Produktinnovationen für die Besitzer und Käufer von Renault Transportern. Die Marke Renault Pro+ spielt eine Schlüsselrolle in der Globalisierungsstrategie der Nutzfahrzeugsparte des französischen Automobilherstellers.
„Die Einführung der Expertenmarke Renault Pro+ bedeutet ein starkes Bekenntnis, noch gezielter auf die speziellen Interessen unserer Nutzfahrzeugkunden einzugehen“, erklärt Fabien Goulmy, Renault Pro+ Brand General Manager. „Dank unseres ausgewiesenen Know-hows und durch die Ausweitung unseres Produkt- und Dienstleistungsangebots werden wir das Service-Erlebnis für Kunden weiter steigern“, so Goulmy weiter.

INNOVATIVE ANGEBOTE FÜR JEDE PHASE DER KUNDENBEZIEHUNG
Renault Pro+ wird Nutzfahrzeughalter über die gesamte Dauer der Kunden­beziehung begleiten, beginnend bei der Fahrzeugsuche im Internet und im Renault Pro+ Stützpunkt, über die gemeinsame Auswahl des geeigneten Modells und den Fahrzeugkauf bis hin zur gesamten Nutzungsphase.
Das Angebot der Marke umfasst zum einen spezielle Renault Pro+ Produkte. Hierzu zählen:
  • Die Renault Nutzfahrzeuge sowie individuelle Speziallösungen für eine Vielzahl von Branchen. Hierdurch steht eine noch grössere Vielfalt an Modell­varianten zur Verfügung.
  • Ausgeklügelte Innovationen wie etwa der „Wide view“ Spiegel (Weitwinkel-Innenrückspiegel) in der Sonnenblende auf der Beifahrerseite. Er verdoppelt den seitlichen Blickwinkel auf der Beifahrerseite und hilft so dem Fahrer, rechtzeitig andere Fahrzeuge, Hindernisse oder Personen im toten Winkel zu entdecken.
  • Erleichterungen für den Alltag. Hierzu zählt das durchdachte Einrichtungskonzept, mit dem sich Trafic und Master in vollwertige Büros auf Rädern verwandeln lassen.

Hinzu kommen spezielle Renault Pro+ Dienstleistungen wie:
  • Massgeschneiderte Finanzierungsangebote. So bietet Renault Pro+ über RCI, die Bank von Renault, beispielsweise Finanzierung und Leasing auch für Fahrzeuge mit Sonderumbauten an.
  • Je nach Land spezifische Leasingangebote für leichte Nutzfahrzeuge, eigens entwickelte Versicherungen für Handwerker und ein eigenes Gebrauchtwagen-programm.
  • Dritte Säule ist das auf leichte Nutzfahrzeuge spezialisierte Renault Pro+ Servicenetz, das aktuell weltweit rund 600 Händler (davon 9 in der Schweiz) umfasst, die vor allem an Orten mit hohem Verkaufsvolumen angesiedelt sind.
  • Kennzeichen ist ein massgeschneiderter Service für die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen gewerblicher Kunden. Im Verkauf beschäftigen die Renault Pro+ Stützpunkte speziell geschulte Nutzfahrzeug­verkäufer. Diese kennen sich mit den besonderen Bedürfnissen des Handwerks und der Industrie ebenso gut aus wie mit individuellen Sonderaufbauten oder branchenspezifischen Fahrzeugausbauten. Hinzu kommt sorgfältig ausgebildetes Personal im Kundendienst. Um den Bedürfnissen von Handel und Gewerbe entgegen­zukommen, bieten die Renault Pro+ Stützpunkte ihren Kunden unter anderem verlängerte Öffnungszeiten, einen Sofort-Diagnoseservice und Ersatzfahrzeuge, um Standzeiten im Betrieb zu vermeiden.


SCHLÜSSELROLLE IN DER GLOBALISIERUNGSSTRATEGIE
Die neue Spezialistenmarke Renault Pro+ spielt eine Schlüsselrolle in der Globalisierungs-strategie der Transportersparte von Renault. In Europa ist der französische Hersteller bereits seit 17 Jahren stärkster Anbieter von leichten Nutzfahrzeugen. Auch in Südamerika und Afrika hält die Marke eine starke Position. Ziel des Unternehmens sei jetzt, erklärt Ashwani Gupta, Global Head of Light Commercial Vehicle Business bei Renault, vom Top-Player auf regionalem Gebiet zum Global Player im Transportersektor aufzusteigen. „Hierzu gehen wir in neue Märkte, führen neue Produkte ein, schliessen neue strategische Partnerschaften ab und bieten unseren Kunden ein erstklassiges Service-Erlebnis. Die Einführung der neuen Marke Renault Pro+ markiert den offiziellen Startschuss für diese Strategie“, so Gupta weiter.

MARKT MIT GROSSER STRATEGISCHER BEDEUTUNG
Mit rund 14 Millionen verkauften Fahrzeugen weltweit im Jahr 2014 hat der Markt für leichte Nutzfahrzeuge grosse strategische Bedeutung für die Automobilhersteller. Renault ist mit dem im Vorjahr eingeführten neuen Trafic, dem ebenfalls 2014 präsentierten aktualisierten Master und dem 2013 überarbeiteten Kompakttransporter Kangoo Express in dem Segment bestens aufgestellt. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit dem Kangoo Z.E. und dem Twizy Cargo Pionier bei den leichten Nutzfahrzeugen und Quads mit Elektroantrieb vertreten. Mit dem speziell für Südamerika entwickelten mittelgrossen Pick-up Duster Oroch, der im Juni 2015 seine Premiere hatte, steigt Renault zusätzlich ins volumenstarke Pick-up-Segment ein, in dem 2015 rund fünf Millionen Fahrzeuge verkauft wurden. 2016 folgt ein Pick-up mit einer Tonne Nutzlast, auf den die neue Studie Alaskan Concept bereits einen Ausblick ermöglicht.
Ein weiterer Eckpfeiler der Renault Nutzfahrzeugoffensive sind strategische Partnerschaften. So teilt der neue Ein-Tonnen-Pick-up von Renault einen Teil seiner Architektur mit dem neuen Nissan Modell NP300 Navara. Eine enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung und beim Bau leichter Nutzfahrzeuge gibt es auch mit General Motors und Daimler. Darüber hinaus haben Renault und Fiat ein Abkommen unterzeichnet, wonach Renault ab Mitte 2016 im Werk Sandouville für Fiat ein leichtes Nutzfahrzeug auf Basis des Trafic fertigen wird.
x