Eine Million Kangoo im Renault-Werk Maubeuge produziert

27. Januar 2016
Tags & Kategorien
  • Das Renault-Werk in Maubeuge im Norden Frankreichs hat den einmillionsten Renault Kangoo der zweiten Generation produziert.
  • Renault produziert den Kangoo II als Hochdachkombi oder leichtes Nutzfahrzeug seit 2007 in Frankreich.
  • Der künftige Besitzer des einmillionsten Kangoo II ist ein Privatkunde in Japan.
EIN KANGOO FÜR JEDEN EINSATZ

Das Renault-Werk in Maubeuge im Norden Frankreichs nahe der belgischen Grenze hat den einmillionsten Kangoo der zweiten Generation produziert. Die erste Generation des Kangoo wurde 1998 lanciert. Ende des Jahres 2007 folgte die komplett neu konstruierte zweite Generation. Diese wird sowohl als vielseitiger Hochdachkombi für alle Einsatzbereiche von Freizeit über Familie bis Arbeit, als auch als leichtes Nutzfahrzeug für Gewerbetreibende angeboten. Letzteres ist in drei unterschiedlichen Grössen, als Kangoo Compact, Kangoo Express und Kangoo Maxi, erhältlich – darüber hinaus wird auch eine rein elektrische Version, der Kangoo Z.E., angeboten.

Im Jahr 2015 entfielen 64% der Kangoo-Produktion auf das leichte Nutzfahrzeug. Rund 90% der gesamten Kangoo-Produktion aus 2015 wurde mit Diesel-Motor ausgeliefert, 7% mit Benzin-Motor und 3% mit dem Z.E.-Elektroantrieb.

In der Schweiz wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1ʼ412 Renault Kangoo zugelassen. Davon entfielen 889 Zulassungen auf die Nutzfahrzeug-Version Kangoo Express (14,1 Prozent Marktanteil in seinem Segment), 460 Mal wurde der Kangoo als Personenwagen (9,7 Prozent Marktanteil in seinem Segment) angemeldet. Der rein elektrische Renault Kangoo Z.E. wurde 2015 insgesamt 63 Mal registriert (1,8 Prozent Marktanteil im Segment der rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge).

«Der Kangoo ist für eine grosse Zielgruppe, sowohl aus dem Privat- als auch dem Businesskundenbereich, attraktiv. Unser gesamtes Werk ist stolz diesen neuen Meilenstein in der Produktionsgeschichte zu feiern, der unsere Fähigkeit bestätigt, Kundenwünschen, sowohl in Sachen Qualität als auch in Sachen Lieferzeit, bestens zu entsprechen.» Jose Martin Vega, Direktor des Renault-Werks Maubeuge.

100% MADE IN FRANCE

Die gesamte Palette der leichten Nutzfahrzeuge von Renault wird in Frankreich produziert. Der Trafic wird im Werk Sandouville in der Normandie gefertigt, die Produktion des Master erfolgt im Werk Batilly in Lothringen. Dies zeugt von dem Know-How und der Konkurrenzfähigkeit der französischen Produktionsstandorte. Das Werk in Maugbeuge produziert darüber hinaus den Mercedes Citan für den Renault-Partner Daimler.

WELTWEITER ERFOLG

Japan ist die finale Destination des millionsten Kangoo, der in der Farbe Bleu Etoile ausgeliefert wird. Obwohl Frankreich, Spanien und Deutschland die Schlüsselmärkte des Kangoo sind, steigt seine Popularität auch in Japan, wo 2015 1ʼ679 Einheiten dieses Fahrzeugtyps verkauft wurden. Das entspricht einem Drittel aller dortigen Renault-Verkäufe. Obwohl der Kangoo in Japan nur als Hochdachkombi und nicht als Stadtlieferwagen angeboten wird, erfreut er sich seit 1998 konstanter Beliebtheit. Um dieses Potential weiter zu fördern, werden jedes Jahr spezielle Aussenfarben und bis zu drei Sondermodelle vorgestellt.

Und die Japaner lieben ihre Kangoos! Jedes Jahr versammeln sich viele Besitzer am Fusse des Mount Fuji, um ein Kangoo-Fest zu feiern. Im letzten Jahr, zur siebten Wiederholung des Fests, trafen über 1ʼ000 japanische Kangoo Besitzer und deren Fahrzeuge zusammen. Im Mai 2016 findet das nächste Treffen statt, und auch das verspricht ein unvergessliches und besonderes Erlebnis zu werden.
x