Renault präsentiert seine neue Palette von Euro 4 Dieselmotoren

12. Oktober 2005
Tags & Kategorien
Im Hinblick auf die ab 1. Januar 2006 für alle Personenwagen und neue Nutzfahrzeuge* gültige Abgasnorm Euro 4 hat Renault neuartige Technologien entwickelt. Diese Innovationen reduzieren den bei Dieselmotoren durch Kohlenmonoxid (CO), unverbrannten Kohlenwasserstoff (HC), Stickoxid (NOx) sowie Russpartikel hervorgerufenen Schadstoffausstoss nachhaltig. Das neue Angebot an Renault Dieselaggregaten beinhaltet die besten technischen Lösungen: Turbo mit variabler Geometrie, geregelte und gekühlte Rückführung der Abgase, Erhöhung des Einspritzdrucks (Common Rail 1'600 bar), piezoelektrische Mehrfacheinspritzung (bis zu 5 Einspritzvorgänge pro Zyklus), Optimierung der Brennkammer und Partikelfilter mit periodischer Regeneration.
Ab Ende dieses Jahres verfügt Renault über eine erneuerte Palette von Motoren, die alle der Abgasnorm Euro 4 entsprechen. Die wichtigsten mechanischen Neuheiten sind:

- Die Lancierung einer neuen 2.0 dCi Motorisierung, die mit den modernsten technologischen Raffinessen ausgestattet ist. Das Aggregat kommt in zwei Leistungsvarianten und bietet in der Version 175 PS (127 kW) mit sich periodisch regenerierendem Partikelfilter den höchsten Wirkungsgrad seiner Kategorie. Es treibt den neuen Laguna an.

- Die Version 130 PS (96 kW) des 1.9 dCi Motors. Ausgestattet mit einem Partikelfilter mit periodischer Regeneration ist er erhältlich im Megane, Scenic, Grand Scenic und im neuen Laguna. Diese Version ist in Verbindung mit einem proaktiven Automatikgetriebe mit Impulsschaltung lieferbar.

- Der Motor 1.5 dCi 105 PS (78 kW), der neuerdings mit dem handgeschalteten Sechsganggetriebe gekoppelt ist, profitiert ebenfalls von den modernsten Dieseltechnologien und positioniert sich auf dem besten Niveau des Marktes. Er treibt den Modus, den Megane, den Scenic, den Grand Scenic und den Nouvelle Clio an.
x